Steckdose.
• Ziehen Sie beim Entfernen des Steckers aus der Steckdose am Stecker, nicht am Kabel.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer separaten
Fernbedienung.
• Die Benutzung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen, da dies zu Überhitzung
und Brand führen kann. Verwenden Sie falls nötig ein 10-Ampere-Verlängerungskabel.
Kabel mit weniger Ampere können durchbrennen.
• Bei Verwendung eines Verlängerungskabels dieses ganz ausrollen.
• Vermeiden Sie Überlastung durch gleichzeitiges Anschließen zu vieler Geräte in einem
Bereich.
• WARNHINWEIS! Um das Risiko bezüglich Brand oder Stromschlag zu reduzieren,
muss das Gerät vor Wassertropfen und Wasserspritzern geschützt werden. Halten Sie
es von Objekten, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, wie Vasen, fern. Solche Gegenstände
sollten nicht auf das Gerät oder in dessen Nähe gestellt werden.
Verwendung
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
• Dieses Gerät ist kein Spielzeug und sollte unter strenger Aufsicht gehalten werden, um zu
verhindern, dass Kinder das Gerät als Spielzeug benutzen.
• Kinder dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht reinigen oder pflegen.
• Kinder dürfen niemals Haushaltsgeräte als Spielzeug oder ohne Aufsicht verwenden.
Kinder können Gefahren, die von einer falschen Benutzung elektrischer Geräte ausgehen,
nicht einschätzen.
• Kinder, die sich in der Nähe des Gerätes aufhalten, müssen stets von einem
Erwachsenen beaufsichtigt werden.
• Stellen Sie das Gerät auf eine flache, stabile Oberfläche, an einem Ort, wo es nicht
umfallen kann.
• Lehnen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Benutzen Sie nicht die Hände oder andere Körperteile, um die Temperatur des
Geräts zu fühlen, während es in Betrieb ist.
• WARNHINWEIS! Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Möbeln, Tieren,
Vorhängen, Papier, Kleidung, Bettwäsche oder anderen brennbaren Gegenständen. Die
Luft rund um das Gerät muss frei zirkulieren können. Stellen Sie das Gerät nicht zu dicht
an Wände oder große Gegenständen wie Schränke usw.
• WARNHINWEIS! Vermeiden Sie, dass Fremdkörper, Körperteile (beispielsweise
Finger, Haare usw.) oder Kleidungsstücke durch die Lüftungs- oder Abluftöffnungen
in das Gerät geraten. Dies kann zu Stromschlag, Bränden oder Beschädigungen
führen.
• Es wird empfohlen, eine wärmeisolierende Abdeckung zwischen Tisch oder Fußboden
und dem Gerät zu legen, damit aufgrund der Wärme keine Spuren auf Ihrem Tisch oder
dem Fußboden zurückbleiben.
• Stellen Sie das Gerät nicht woanders hin, wenn es eingeschaltet oder noch warm ist.
Schalten Sie das Gerät aus und stellen Sie es erst weg, wenn es abgekühlt ist.
• Die Oberfläche des Geräts wird während der Benutzung sehr heiß.
NICHT BERÜHREN!
DE 04