Sicherheitshinweise
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
Das Produkt ist kein Spielzeug.
VORSICHT VOR ELEKTRISCHEM
SCHLAG! Undichtigkeiten oder
Wasseraustritt können zu Lebensge-
fahr durch elektrischen Schlag führen. Prüfen
Sie alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
Stellen Sie zudem sicher, dass alle Leitungen
von elektrischen Geräten korrekt und sicher
installiert sind.
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Bitte beachten Sie, dass Unterlegscheiben und
Dichtungen Verschleißteile sind, welche von
Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
VORSICHT! SACHSCHÄDEN! Bitte lassen
Sie die Montage nur durch fachkundige Perso-
nen durchführen.
Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen den
korrekten Sitz haben.
VERBRÜHUNGSGEFAHR! Achten Sie bei
der Warmwassereinstellung darauf, dass die
Temperatur des Wassers nicht zu heiß einge-
stellt ist.
VERBRÜHUNGSGE-
FAHR! Heißes gestautes Wasser im Waschbe-
cken kann zu Verbrühungen führen. Lassen Sie
das Wasser abkühlen, bevor Sie die Ablauf-
garnitur verwenden.
VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass die Warm- /
Kalt-Plakette richtig herum eingesetzt ist. Die
korrekte Anordnung lautet:
links = rot (Warmwasser),
rechts = blau (Kaltwasser).
LEBENS-
Hinweis: Machen Sie sich vor der Montage mit
dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam
die nachfolgende Montageanleitung und die Sicher-
heitshinweise. Bei fehlerhafter Montage ist die Ge-
währleistung – insbesondere für Folgeschäden –
ausgeschlossen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Sicherheitshinweise / Montage
Bitte beachten Sie, dass die Dichtungen Ver-
schleißteile sind, welche von Zeit zu Zeit ausge-
tauscht werden müssen.
Undichtigkeiten oder Wasseraustritt können zu
erheblichen Sachschäden an Gebäude oder
Hausrat führen. Prüfen Sie daher alle Verbin-
dungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z.B. Wasser-
anschluss und Absperrvorrichtung.
Das Produkt ist ausschließlich zur Verwendung
in Räumen mit einer Temperatur über 0 °C
geeignet.
Montage
VORSICHT! Drehen Sie vor der Installation
die Haupt-Wasserzufuhr ab. Ansonsten drohen
Verletzungsgefahr und/oder Sachbeschädi-
gungen.
VORSICHT! Verdrehen Sie die flexiblen
Anschlussschläuche
16
diese nicht unter Spannung.
Hinweis: Für diesen Arbeitsschritt benötigen
Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, einen
Schlitzschraubendreher und einen Maulschlüssel
SW 10 mm.
Platzieren Sie die kleine Silikondichtung
der Nut im Sockel der Armatur.
Schrauben Sie das Gewinde
turensockel.
Schrauben Sie die beiden flexiblen Anschluss-
schläuche
handfest in die dafür vorgesehenen
16
Gewindestangen im Inneren des Armaturenkör-
pers der Armatur.
Hinweis: Die beiden flexiblen Anschluss-
schläuche
sind farblich gekennzeichnet.
16
Der flexible Anschlussschlauch
nicht und setzen Sie
in
2
in den Arma-
3
, der in die
16
DE/AT/CH
19