3
Decken Sie freie Maskenfenster mit Einlagen ab
Wenn Sie nur einen oder zwei Filmstrei-
fen oder drei Filmstreifen unterschiedli-
cher Länge einlegen, sollten Sie die frei-
en Maskenfenster mit den mitgelieferten
Einlagen abdecken. Dazu können Sie
Einlagen auf die Länge der freien Mas-
kenfenster zuschneiden. Wenn die freien
Maskenfenster nicht abgedeckt werden,
wird möglicherweise die Farberkennung
des Scanners gestört.
Wenn drei Filmstreifen gescannt wer-
den, die die gleiche Länge besitzen, ist
es nicht nötig, die freien Maskenfenster
mit Ein la gen abzudecken. Achten Sie
jedoch darauf, die Filmstreifen an der
Seite auszurichten, die dem Scanner
zugewandt ist.
4
Schließen Sie die Maske
Schließen Sie den oberen Maskenrah-
men, sodass er mit einem hörbaren
Klickgeräusch einrastet.
Herausnehmen der Filmstreifen
Öffnen Sie die Verschlüsse des Maskenrah-
mens und klappen Sie den Rahmen auf. Grei-
fen Sie mit den Fingern in die Aus spa run gen
und nehmen Sie die Filme heraus. Achten Sie
darauf, die Filmstreifen nur an den Kanten
anzufassen. Wenn Sie die Filmst rei fen auf
diese Weise nicht zu fassen bekommen, nei-
gen Sie den Halter so, dass die Filmstreifen in
eine der beiden Vertiefungen an den Enden
des Halters gleiten. Hier lassen sich die Film-
streifen leichter anfassen.
Vertiefungen
Einlagen
Aussparun -
gen
59