Diarahmenhalter FH-835M für gerahmte Kleinbilddias
Der Diarahmenhalter FH-835M nimmt bis zu fünf gerahmte Kleinbilddias mit einer Rah-
menstärke von 1,0 bis 3,2 mm auf. Schie ben Sie die Diarahmen mit der kurzen Bildseite
voran zwischen die Führungen bis zum Anschlag der Clips. Achten Sie darauf, dass die
glänzende Seite des Films nach oben weist (Schichtseite nach unten;
Führungen
Einsetzen der Dias
Setzen Sie die Dias zwischen den Führungen in den Vorlagenhalter ein. Seien Sie beim Einsetzen
vorsichtig, damit die Dias und die Clips nicht beschädigt werden. Wenn die Dias nicht korrekt ein-
gelegt sind, kann der Autofokus des Scanners nicht richtig scharf stellen. Die Diarahmen lassen sich
leichter einführen, wenn sie etwas geneigt gehalten werden.
Beginnen Sie mit dem Einlegen der Dias immer von der Seite her, die dem Scanner zugewandt ist.
Wenn das erste Maskenfenster des Diarahmenhalters nicht mit einem Dia bestückt ist, können Feh-
ler beim Scannen auftreten und es wird möglicherweise die Farberkennung des Scanners gestört.
Fahren Sie mit »Schritt 3: Starten von Nikon Scan« fort (
Filmstreifenhalter FH-869S für Mittelformatfi lm
Mit dem Filmstreifenhalter FH-869S lassen sich Mittelformatvorlagen und Elektronenmikros-
kopfi lme (59 × 82 mm) scannen. Die Anzahl der Aufnahmen, die gleichzeitig gescannt werden
können (und damit die Länge der Filmstreifen), hängt vom ver wen de ten Mittelformat ab:
•
6 × 4,5: 1 bis 4 Aufnahmen
Klappen Sie die Klemmleisten auf
2.1
Greifen Sie mit den Fingern in die Ver-
tiefungen und klappen Sie die Klemm-
leisten auf.
Legen Sie den Filmstreifen in den
2.2
Vorlagenhalter ein
Legen Sie den Filmstreifen mit der
glänzenden Seite nach oben ein
(Schichtseite nach unten; [
Achten Sie darauf, dass der Filmstrei-
fen den Anschlag an der Seite berührt,
die dem Scanner zugewandt ist.
28
Einschubrichtung
•
6 × 6: 1 bis 3 Aufnahmen
26).
Einschub-
richtung
Pfeil
30).
•
6 × 7 bis 6 × 9: 1 oder 2 Aufnahmen
Anschlags
Pfeil
26).
Reihenfolge der
Aufnahmen im
Bildindex
Reihenfolge der
Aufnahmen im
Bildindex