Vorbildinformation:
Die Elektrolokomotiven der Reihe 1000 der
Niederländischen Staatsbahnen basieren
auf der SBB Ae 4/6. Die Fahrzeuge 1001 bis
1003 wurden von der SLM in Winterthur ge-
baut, die übrigen 7 Maschinen von der Fir-
ma Werkspoor NV in Utrecht. Im Gegensatz
zu ihren Schweizer Schwestern waren die
Maschinen nicht für Wechselstrom, sondern
für das niederländische Gleichstromnetz
ausgelegt. Zunächst waren die Lokomoti-
ven für den Schnellzugdienst zwischen den
niederländischen Großstädten vorgesehen,
verrichteten ihren Dienst während ihrer
gesamten Betriebszeit (1948 bis 1982) aber
fast ausschließlich im Güterzugdienst.
Heute ist lediglich die Lokomotive mit der
Nummer 1010 erhalten und kann im Eisen-
bahnmuseum in Utrecht besichtigt werden.
4
The prototype:
The electric locomotives of the 1000 series
of the Dutch State Railways are based on
the SBB Ae 4/6. The vehicles 1001 to 1003
were built by SLM in Winterthur, the remai-
ning 7 machines by the company Werkspoor
NV in Utrecht. In contrast to their Swiss
sisters, the locomotives were not designed
for alternating current, but for the Dutch
direct current network. Initially, the locomo-
tives were intended for express train service
between the major Dutch cities, but during
their entire service life (1948 to 1982) they
were used almost exclusively for freight
train service. Today, only the locomotive
with the number 1010 has been preserved
and can be viewed in the railroad museum
in Utrecht.