■ Tri-Modus
MITTENGERÄT
1
G Funktionsprinzip des Tri-Modus:
Methode der Frequenzbereich-Aufteilung unter Verwendung einer Spule und eines
Kondensators ... im Fall von 6 dB/Okt. Flanke
Übergangs-frequenz
0 dB
-3 dB
L
Beispiel:
G
Einstellung einer Übergangsfrequenz von 120 Hz mit Lautsprechern mit einer Impedanz von 4
ohm.
Besorgen Sie eine Spule und einen Kondensator, die im Fachhandel erhältlich sind, mit Kenngrößen,
die den mit den obigen Formel berechneten Ergebnissen so nahe wie möglich sind. Der Nennwert des
Kondensators sollte so nahe wie möglich an 331,25 (µF) liegen, der Nennwert der Spule so nahe wie
möglich an 5,3 (mH).
2ACHTUNG
• Bei Brückenschaltung eines Lautsprechers, darf die Lautsprecherimpedanz nicht unter 4 Ohm liegen.
Wenn ein Lautsprecher mit einer Impedanz von weniger als 4 Ohm angeschlossen wird, kann dies zu einer
Beschädigung des Geräts führen.
• Schließen Sie an die Lautsprecher, die von Hochfrequenzen passiert werden, unbedingt Kondensatoren an.
Andernfalls kommt es zu einem Verlust der kombinierten Impedanz mit dem Tieftöner.
• Stellen Sie sicher, daß die Stehspannung und aktuellen Werte der Kondensatoren (C) und Spulen (L)
ausreichend sind.
C
L
L
(Hochpaß)
A
R
R
C
C
L
L
B
R
R
C
3
2
Spule (L): Läßt tiefe Frequenzen passieren und sperrt hohe
Kondensator (C): Läßt hohe Frequenzen passieren und
C
159000
C=
fc x R
Frequenz
159 x R
L=
fc
L
Subwoofer (L + R)
(Überbrückt)
L
Frequenzen (Tiefpaß).
sperrt tiefe Frequenzen (Hochpaß).
(µF)
fc=Übergangsfrequenz (Hz)
R=Lautsprecherimpedanz (Ω)
(mH)
11
Deutsch