Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Akku Und Ladegerät - Babboe GWA System Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

8.2 Akku und Ladegerät
Ursache
Blinkt die rote seitliche LED am
Ladegerät?
Zeigen die LEDs auf dem COP2 einen
Fehlercode an?
Der Akku lädt nicht mehr
auf.
Leuchtet die Lampe des Ladegeräts?
Weder das Ladegerät noch der COP2
zeigen einen Fehlercode an. Sitzt der
Netzstecker fest in der Steckdose?
Sitzt der Ladestecker fest im COP2
und ist das Kabel zwischen COP2 und
Akku fest angeschlossen?
Sind die Kontakte von Akku, COP2-
oder Ladegerät verschmutzt oder
nass?
Das Ladegerät macht
Trenne das Ladegerät sofort vom Stromnetz und stoppe den Ladevorgang.
seltsame Geräusche,
es treten unangenehme
Lass dein Lastenrad von einem Fachhändler überprüfen.
Gerüche oder Rauch aus.
Es ist normal, dass das
Das Ladegerät wird heiß.
Akkuladegerät während des
Ladevorgangs warm wird.
112
Kontrolle
Maßnahme
Wenn ein rotes Licht an der Seite
des Ladegeräts blinkt, trenne das
COP2 vom Akku und sieh nach, ob
das Blinken aufhört. Wenn nicht,
liegt das Problem am Ladegerät.
Wenn ja, liegt es am COP2 oder
dem Akku. Schließe das COP2, das
Ladegerät und den Akku wieder an
und schau, ob einen Fehlercode auf
dem COP2 erscheint. Vergleiche dies
mit der Tabelle weiter oben in diesem
Handbuch.
Falls die Lampe nicht leuchtet, ist das
Ladegerät defekt.
Schließe alles neu an und prüfe,
ob der Akku jetzt an einer anderen
Steckdose lädt.
Kontaktiere Deinen Fachhändler, falls
der Akku immer noch nicht auflädt.
Das Ladegerät darf nicht so heiß
werden, dass du es nicht berühren
kannst. Falls dies der Fall ist, trenne
das Ladegerät vom Stromnetz und
warte, bis es abgekühlt ist. Wende
dich dann an einen Fachhändler.
113

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave