Herzlichen Glückwunsch
zum Kauf dieses hochwertigen WIKINGCON-
TROL87-Modells. Wir bitten Sie, diese
Anleitung vor Inbetriebnahme des Modells
gründlich durchzulesen.
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Auf den nachfolgenden Seiten werden wir Ihnen
die notwendigen Hinweise und Tipps zum
korrekten Umgang mit dem Fahrzeug geben.
Nun viel Spaß mit Ihrem WIKING-Produkt.
WIKING-Modellbau GmbH & Co. KG
Einleitung
Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten
Benutzung aufmerksam durch. Sie erhalten wich-
tige Hinweise für Ihre Sicherheit sowie den
Gebrauch
und
die
WIKINGCONTROL87-Produktes. Bewahren
Sie diese Anleitung zur Information bzw. für
eventuelle Gewährleistungsansprüche sorgfältig
auf.
Dieses WIKINGCONTROL87-Produkt wurde
nach
dem
aktuellen
Sicherheitsvorschriften konstruiert und unter
einer ständigen Qualitätsüberwachung gefertigt.
Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse lassen wir
in unsere Entwicklung einfließen. Aus diesem
Grund behalten wir uns Änderungen in Technik
und Design vor, um unseren Kunden immer eine
optimale Produktqualität bieten zu können. Sollte
es trotzdem Grund für Beanstandungen geben,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Sicherheitshinweise
•Dieses Modell darf nur für seinen bestimmungs-
gemäßen Zweck verwendet werden, d. h. als
Spielgerät innerhalb geschlossener und trockener
Räume. Jegliche andere Verwendung ist unzuläs-
sig und möglicherweise mit Gefahren verbunden.
Der Hersteller kann nicht für Schäden
verantwortlich gemacht werden, die durch einen
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch verursacht
werden. Modell vor Nässe schützen!
• Das Fahrzeug darf aus Sicherheitsgründen
nicht in der Nähe von Abhängen, Treppen,
Straßen, Bahnanlagen, Gewässern, Heizlüftern,
Pfützen, Sandkästen etc. benutzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass der Spielbetrieb mit
dem Modell erst aufgenommen wird, nachdem
Modell und Fernsteuermodul von einer erwach-
senen Person kontrolliert und in Betrieb genom-
men worden sind.
• Akku-Ladung darf nur von Erwachsenen
durchgeführt werden.
• Das Modell entspricht den vorgeschriebenen
Sicherheitsbestimmungen (nach 88/378/EWG
und nach 89/336/EWG) und ist TÜV-GS geprüft.
Durch unsachgemäße Reparaturen und bauliche
Veränderungen (Demontage von Originalteilen,
Wartung
dieses
Stand
der
6
Anbau
von
nicht
Veränderungen der Elektronik etc.) können Ge-
fahren für den Benutzer entstehen.
• Der Akku dieses WIKINGCONTROL87-
Produktes ist in das Fahrzeug integriert und kann
nicht entfernt werden. Sollte der Akku defekt
sein, kann dieser durch den WIKING-Service im
Werk getauscht werden. Bitte schicken Sie in die-
sem Fall das Modell ein.
• Zur Steuerung des Modells kommt 2,4 GHz
Funk-Technik zum Einsatz. Bei bestimmungs-
gemäßem Gebrauch sind nach heutigem Stand
der Wissenschaft keine Gesundheitsschäden der
Funk-Strahlung bekannt. Die vom Gesetzgeber
maximal zulässige Sendeleistung wird bei diesem
Modell deutlichst unterschritten.
• Obwohl das eingesetzte Funk-System sehr
sicher gegen Störungen ist, kann eine
Qualitätseinbuße des Funksignals durch räumli-
che Gegebenheiten und andere Funksysteme nie
zu 100 % ausgeschlossen werden. Ein nicht opti-
males Funksignal kann zu einer Verringerung der
Reichweite führen.
• Verwenden Sie zur Säuberung und Pflege des
Modells und des Fernsteuermoduls ausschließ-
lich trockene und staubfreie Reinigungstücher.
• Bitte beachten Sie, dass das Modell niemals
vom Boden hochgenommen werden darf,
solange die Räder noch drehen.
• Haare und lose Kleidung nicht in die Nähe der
Hinterachse oder der Räder bringen, wenn das
Modell eingeschaltet ist (Betriebsschalter auf „ON").
• Zur Vermeidung eines unvorhergesehenen
Betriebs des Modells ist dieses nach Beendigung
des Spielbetriebes auszuschalten.
• Bitte
überprüfen
WIKINGCONTROL87-Netzstecker regelmäßig
auf Schäden. Bei einem Schaden darf der
Netzstecker bis zur vollständigen Reparatur nicht
verwendet werden.
• Zum Betrieb des Fernsteuermoduls sind aus-
schließlich die angegebenen Batterietypen zu
verwenden.
• Um das konstruktiv vorgegebene Sicher-
heitsniveau dieses Modells langfristig garantieren
zu können, sollte das Modell regelmäßig von
einer erwachsenen Person auf augenscheinliche
Beschädigungen überprüft werden.
• Bitte beachten Sie, dass auch bei bestimmungs-
gemäßem Gebrauch des Fernsteuermoduls
Schmerzen in den Händen, Armen, im Schulter-
und Nackenbereich oder in anderen Körperteilen
auftreten können (z. B. Verspannungen). Sollten
jedoch Symptome wie ständige(s) oder wieder-
kehrende(s) Unbehagen, Schmerzen, Pochen,
Kribbeln, Taubheit, Brennen oder Steifheit auf-
treten, ignorieren Sie diese Warnsignale nicht:
Suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Garantieausweis Seite 38
zulässigen
Teilen,
Sie
den
Original-