LED-Rücklicht SP-09
• Bitte beachten Sie, dass die Batterie des LED-Rücklichts ausfallen bzw. entleert sein
kann. Kontrollieren Sie daher die Funktionsfähigkeit des Lichts regelmäßig.
• Die Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder der-
gleichen ausgesetzt werden. Bei unsachgemäßem Batteriewechsel besteht
Explosionsgefahr. Ersatz der Batterie nur durch denselben oder gleichwertigen
Batterietyp.
• Eltern sollten darauf achten, dass auch Ihr Kind die Funktionsfähigkeit des
LED-Rücklichts regelmäßig kontrolliert.
• Warnung! LED-Rücklicht nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren. Es
besteht die Gefahr hoher Temperatur und der Demontage.
• Das LED-Rücklicht ist kein Spielzeug und darf von Kindern nur unter der Aufsicht von
Erwachsenen benutzt werden.
• Die Lichtquelle dieser Leuchte ist nicht ersetzbar. Wenn die Lichtquelle ihr
Lebensdauerende erreicht hat, ist die gesamte Leuchte zu ersetzen.
• Der Batteriewechsel darf nur von Erwachsenen durchgeführt werden.
• Sollte die Batterie auslaufen, vermeiden Sie Hautkontakt. Das führt zu Hautirritatio-
nen.
• Ausgelaufene Batterien müssen sofort entsorgt werden.
• Schließen Sie Batterien nicht kurz und nehmen Sie sie nicht auseinander. Nehmen
Sie keine Modifikationen an der Batterie vor. Quetschen oder deformieren Sie die
Batterie nicht und bohren Sie die Batterie nicht an.
• Verwenden Sie die Batterie nicht weiter, falls sie beschädigt ist.
• Bewahren Sie die Batterien in der Originalverpackung auf.
• Versuchen Sie keinesfalls nicht aufladbare Batterien wieder aufzuladen! Es besteht
Explosionsgefahr!
• Ersetzen Sie die Batterie nur durch denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp.
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern fern.
• Kinder können beim Spielen Kleinteile wie die mitgelieferte Knopfzelle in den Mund
nehmen und daran ersticken. Lassen Sie Kinder nicht mit Kleinteilen spielen.
• Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie wissen oder vermuten, dass eine
Batterie verschluckt wurde oder auf anderem Weg in den Körper gelangt ist.
• Schalten Sie das LED-Rücklicht nach Gebrauch aus. Entfernen Sie die Batterie bei
längerer Nichtverwendung aus dem Helm. Lagern Sie die Batterie an einem kühlen
und trockenen Ort.
8