MIX- UND MISCHTABELLE
Geschwindig-
Arbeits-
keit
gang
1-3
Kneten
3-4
Mischen
5-6
Mixen
Pulsfunktion
Kurze
Nachbe-
arbeitung
Niemals länger als 6 Minuten ununterbrochen mixen
und den Mixer danach mindestens 10 Minuten
abkühlen lassen.
Immer mit niedriger Geschwindigkeit beginnen und
diese langsam steigern, falls nötig.
REINIGUNG UND PFLEGE
•
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
•
Nach jedem Gebrauch die Schüssel und
die Rührbesen in der Spülmaschine oder
mit Spülwasser reinigen. Schüssel und Quirl
sind spülmaschinenfest, der Knethaken und
der Rührbesen jedoch nicht.
•
Die übrigen Teile des Mixers mit einem
feuchten Tuch und etwas Spülmittel reinigen.
ERGÄNZENDE SICHERHEITSHINWEISE
•
In folgenden Fällen müssen Sie den Mixer
ausschalten und den Netzstecker ziehen: Bei
Störungen während des Gebrauchs, während
der Reinigung des Gerätes oder wenn der
Mixvorgang abgeschlossen ist.
•
Füllen Sie keine heißen Flüssigkeiten oder heißen
Zutaten in den Mixer, lauwarme Flüssigkeiten
und Zutaten stellen jedoch kein Problem dar.
•
Lange Haare, Schals, Schmuck und lose
Kleidungsstücke von dem Gerät fernhalten,
damit sie sich nicht in den laufenden Rührbesen
verheddern; das gilt auch für Besteck und andere
Küchengeräte.
•
Halten Sie auch Ihre Hände von den laufenden
Rührbesen fern.
•
Sollte ein Gegenstand wie ein Löffel, Messer o.a.
während des Gebrauchs in die Schüssel fallen,
15
Rühr-
Zutat
besen
Knet-
Teig für
haken
Brot, Pizza
oder Pasta
Rühr-
Teig für
besen
Rührkuchen,
Plätzchen,
Speiseeis
Quirl
Eiweiß,
Sahne
Quirl
Hinzufügen
von weiteren
Zutaten
dann schalten Sie den Mixer sofort aus und
nehmen Sie zuerst den Gegenstand heraus,
bevor Sie den Mixvorgang fortsetzen.
•
Den Mixer während des Gebrauchs nicht
verstellen.
•
Den Mixer nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn er
in Betrieb ist.
•
Die Ventilationsöffnungen immer frei halten.
•
Bei manchen Zubereitungsarten können
die Rührbesen durch Reibung heiß werden.
Das sollten Sie bei Abnahme der Rührbesen
berücksichtigen.
ENTSORGUNG
Elektrische Geräte, Zubehörteile und ihre
Verpackungen müssen umweltschonend entsorgt
und nach Möglichkeit wiederverwendet werden.
Werfen Sie diese Materialien daher nicht in den
Hausmüll. Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen WEEE- Richtlinie 2002/96/EG
zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten müssen nicht mehr funktionsfähige Geräte
separat eingesammelt und auf umweltfreundliche
Weise recycelt werden.
BOURGINI KUNDENSERVICE UND
GARANTIE
Die Garantie wird für die Dauer von zwei Jahren ab
dem auf dem Kassenbon angegebenen Kaufdatum
gewährt. Der Kassenbon gilt als Garantieschein.
Sie können die Garantie bei dem Einzelhändler
einlösen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Die
Garantie deckt keine Schäden, die durch falsche
Nutzung, unsachgemäßes Auseinandernehmen,
Fallenlassen, Stöße u. Ä. entstanden sind sowie
Schäden an Geräten, die mit Wasser benutzt
werden, die durch zu spätes Entkalken entstehen.
Sofern bei einem bestimmten Produkt besondere
Garantiebestimmungen angegeben werden,
gelten diese vor den Allgemeinen Garantie-
bestimmungen. Die Garantie gilt nicht für
Folgeschäden. Bei Fragen zur Anwendung des
Produkts besuchen Sie bitte unsere Website:
www.bourgini.com
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Änderungen vorbehalten; Produktspezifikationen
können ohne Angabe von Gründen geändert werden.
DE