DE Originalbetriebsanleitung
6.5
Häufige Durchführung
• Kompressor, insbesondere Kühlrippen am
Zylinder,
Nachkühler
Lüfterabdeckung, reinigen.
• Nach
jedem
Einsatz
Druckluftbehälter ablassen
6.6
Regelmäßige Durchführung
Bei geölten Kompressoren: bei häufiger
Anwendung Ölwechsel möglichst halbjährig.
Rückschlagventil,
Schraubverbindungen prüfen, ggf. wechseln.
6.7
Lagerung
VORSICHT
Ziehen Sie den Netzstecker, endlüften Sie das
Gerät und alle angeschlossenen Druckluft-
werkzeuge. Stellen Sie den Kompressor so ab,
dass dieser nicht von Unbefugten in Betrieb
genommen werden kann
6.8
Ablassen des Überdrücks
Lassen Sie den Überdruck im Kompressor ab, indem Sie den Kompressor ausschalten und die noch
im Druckbehälter vorhandene Druckluft verbrauchen; z.B. mit einem Druckluftwerkzeug im Leerlauf
oder mit einer Ausblaspistole.
7
Abhilfen bei Betriebsstörungen
Für das Beheben von Problemen bietet folgende Tabelle eine Hilfestellung. Besteht weiterhin
Auskunftsbedarf, ist der Kundenservice
Störung
Kompressor läuft beim
Einschalten nicht an
und
an
der
Kondensat
aus
Sicherheitsventil
und
.
info@stier.de
Ursache
Behälterdruck ist größer als
Einschaltdruck
Stromversorgung fehlerhaft
Netzspannung nicht vorhanden
Netzspannung zu niedrig
Druckschalter defekt
Kohlebürsten verschlissen
Umgebungstemperatur zu
niedrig
• Bei geölten Kompressoren vor jedem Einsatz
Ölstand kontrollieren und hinsichtlich der
Sicherheitsvorschriften anpassen.
• Funktionsfähigkeit des Luftfilters prüfen.
VORSICHT
Druckbehälter ist bei häufiger Beanspruchung
einer Druckprüfung gemäß BetrSichV durch eine
befähigte Person zu unterziehen. Kontaktieren
Sie bei Bedarf Ihren Händler.
ACHTUNG
Den Kompressor nur in trockener Umgebung
aufbewahren.
Nicht
aufbewahren!
zu kontaktieren.
Lösung
Druck aus Behälter ablassen, bis der
Druckschalter automatisch
einschaltet
Stromzufuhr von befähigtem
Personal prüfen lassen
Kabel, Netzstecker, Sicherung und
Steckdose überprüfen
Zu lange Verlängerungskabel
vermeiden. Verlängerungskabel mit
ausreichendem Aderquerschnitt
verwenden
Druckschalter von befähigtem
Personal wechseln lassen
Kohlebürsten austauschen
Nicht unter +5°C Außentemperatur
betreiben
kippen,
nur
stehend