Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

neno Nariz Gebruikershandleiding pagina 14

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 36
9.
Um ein Ungleichgewicht des Trommelfelldrucks durch Unterdruck zu vermeiden, sollten
Kinder während der Verwendung dieses Produkts nicht die Luft anhalten, den Mund
schließen oder schlucken.
ACHTUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Sekret den auf dem Behälter angegebe-
nen MAX-Wert überschreitet. Dies kann zu einer Beschädigung des Geräts führen.
05. REINIGUNG UND LAGERUNG
1.
Das Gerät sollte nach jedem Gebrauch gereinigt werden.
2.
Trennen Sie den Schlauch vom Ansauger und vom Behälter. Ziehen Sie dann die Spitze aus
dem Behälter und schieben Sie das Teil mit dem Licht nach oben. SIEHE ABB. D.
3.
Drücken Sie den Knopf am Boden des Behälters, um ihn zu öffnen, und spülen Sie even-
tuell verbliebene Sekrete unter fließendem Wasser ab. Weichen Sie den Behälter (ohne
Leuchtelement), den Schlauch und die Spitze in Wasser ein (bis zu 100 °C, nicht länger als
10 Minuten) und reinigen Sie ihn gegebenenfalls mit den mitgelieferten Bürsten und einem
milden Reinigungsmittel. SIEHE ABB. E.
4.
Der Behälter (ohne Leuchtelement), die Spitzen und Schläuche können auch in Flaschen-
sterilisatoren sterilisiert werden.
5.
Um die UV-Sterilisation zu starten, legen Sie die zu sterilisierenden Teile in die Schublade
des Aspirators und drücken Sie dann die Taste B10. Die Teile, die wir mit UV-Licht sterilisie-
ren können, sind: Spitzen, Behälter und Schläuche.
6.
Wenn Sie feststellen, dass der blaue Filter am Boden des Behälters mit Sekreten bedeckt
ist, muss er ausgetauscht werden. Drehen Sie dazu den weißen Boden des Behälters, der
sich am unteren Ende des Behälters befindet, nach links und ziehen Sie ihn dann vorsichtig
zu sich heran. Ersetzen Sie den Filter durch einen neuen (wir haben zusätzlich 5 Stück
Ersatzfilter im Set). SIEHE ABB. F.
7.
Um den Behälter nach dem Filterwechsel zusammenzusetzen, setzen Sie den weißen
Sockel auf die Unterseite des Behälters und drehen Sie ihn dann im Uhrzeigersinn. SIEHE
ABB. G.
8.
Vergewissern Sie sich, dass alle Teile des Geräts vollständig trocken sind, bevor Sie es
wieder zusammenbauen oder in der Schublade des Saugers aufbewahren.
9.
Schalten Sie das Gerät während der Reinigung aus.
10.
Tauchen Sie den Sauger nicht unter Wasser. Reinigen Sie ihn mit einem sauberen, feuchten
Tuch.
11.
Wenn das Produkt nicht verwendet wird, sollte es an einem trockenen Ort gelagert
werden.
06. PROBLEMBEHEBUNG
1.
Schlechte oder keine Absaugung:
● Prüfen Sie, ob die Spitze richtig in den Behälter eingesetzt ist.
● Prüfen Sie, ob das Gerät aufgeladen ist.
● Überprüfen Sie, ob andere Komponenten, wie z . B . der Schlauch, richtig montiert sind .
● Prüfen Sie, ob der Filter am Boden des Behälters durch Sekrete verschmutzt ist. Wenn
ja, wechseln Sie den Filter aus.
2.
Reizung und Schmerzen in der Nasenhöhle:
● Bei Nasenbluten, Blutgerinnungsstörungen oder Kopfverletzungen kann der Sauger
nicht verwendet werden.
● Führen Sie die Spitze nicht zu tief in die Nasenhöhle ein und drücken Sie die Spitze
nicht zu stark gegen die Innenwände der Nasenhöhle.
● Stellen Sie sicher, dass die Saugleistung nicht zu hoch eingestellt ist.
3.
Schwierigkeiten beim Abhusten von Nasensekreten:
● Achten Sie darauf, dass der Kopf des Babys beim Absaugen des Nasensekrets aufrecht
ist.
● Sprühen Sie bei Bedarf eine Kochsalzlösung in die Nasenhöhle, um verbleibendes
Sekret zu verdünnen und das Absaugen zu erleichtern.
14

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave