8.1 Sicherheitshinweise
► Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden, die
vom Hersteller geschult sind.
► Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer und
Schäden am Gerät entstehen.
8.2 Störungsanzeigen
Im Fehlerfall wird im Display ein Fehlercode ausgegeben, der die Fehlerursache
beschreibt.
Anzeige
Beschreibung
E01:
Elektronischer Hinweis auf zu geringe Spannung (<145V)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der Spannung, die auf dem
Typenschild angegeben ist, betrieben wird.
E02:
Elektronischer Hinweis auf zu hohe Spannung (> 275V)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit der Spannung, die auf dem
Typenschild angegeben ist, betrieben wird.
E03 und
Elektrischer oder technischer Defekt
E06
Bitte senden Sie das Gerät an den Kundendienst.
Überhitzungsschutz im Temperatur-Modus aktiviert
E07
Beseitigen Sie den Auslöser der Überhitzung. Sobald das Kochfeld
abgekühlt ist, kann das Gerät wieder in Betrieb genommen werden.
Sollten nach längerer Wartezeit und Neustart des Gerätes weiterhin
Fehleranzeigen erscheinen, muss das Gerät zur Überprüfung an den
Kundendienst geschickt werden.
Temperatursensor Fehlfunktion
E08
Bitte senden Sie das Gerät an den Kundendienst
► Sollten nach längerer Wartezeit und Neustart des Gerätes weiterhin Fehleranzeigen
erscheinen, muss das Gerät zur Überprüfung an den Kundendienst geschickt werden.
8.3 Störungsursachen und -behebung
Die nachfolgende Tabelle hilft bei der Lokalisierung und Behebung kleinerer Störungen.
Fehler
Keine Anzeige
► Wenn Sie mit den oben genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden
Sie sich bitte an den Kundendienst.
Mögliche Ursache
Netzstecker nicht eingesteckt
Sicherung nicht eingeschaltet
Behebung
Netzstecker einstecken
Sicherung einschalten
26