Download Print deze pagina

Rowenta Thermo Care SF8120F0 Handleiding pagina 7

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 8
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf das Gerät nicht
benutzt werden.
• Nicht ins Wasser tauchen und nicht unter fließendes Wasser
halten, auch nicht zur Reinigung.
• Fassen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen an oder wenn Sie
barfuss sind.
• Stecken Sie das Gerät nicht durch Ziehen am Stromkabel aus,
sondern ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
• Benutzen Sie kein Verlängerungskabel.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit scheuernden oder ätzenden
Produkten.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 0 °C oder
über 35 °C.
Legen Sie das Gerät nicht ab solange es eingeschaltet ist. Das
Ansauggitter darf niemals abgedeckt werden. Reinigen Sie von
Zeit zu Zeit das Ansauggitter um ein überhitzen des Gerätes zu
vermeiden. Verwenden Sie nur original Zubehör. Das Gerät nie
unbeaufsichtigt betreiben.
- Die Haare müssen ausgekämmt, sauber und trocken sein.
GARANTIE
Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und
Pflege durch den Kunden, muss durch den Kundendienst
erfolgen.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch bestimmt.
Es darf nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden. Bei
unsachgemäßer Benutzung erlischt die Garantie.
BEDEUTUNG DES SYMBOLS „DURCHGESTRICHENE MÜLLTONNE"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig
abgebildete Symbol einer durchgestrichenen
Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige
Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom
unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
GETRENNTE ERFASSUNG VON ALTGERÄTEN
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind,
werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten
haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten
Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere
nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und
Rückgabesysteme.
12
Die getrennte Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet
mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit, die durch eine nicht vorschriftsmäßige
Entsorgung bedingt sind. Zudem ermöglicht wird die
Wiederverwertung der Materialien, aus denen sich das Gerät
zusammensetzt, was wiederum eine bedeutende Einsparung an
Energie und Ressourcen mit sich bringt.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder Lampen, die
aus dem Altgerät zerstörungsfrei entnommen werden können,
sind Sie als Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor der
Entsorgung zu entnehmen und getrennt als Batterie bzw. Lampe
zu entsorgen.
MÖGLICHKEITEN DER RÜCKGABE VON ALTGERÄTEN
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei
den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger
oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des
ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich
abgeben. Auskünfte zur nächsten Abfallsammelstelle erhalten Sie
beim Hersteller oder Händler
DATENSCHUTZ
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten
darauf hin, dass Sie für das Löschen personenbezogener Daten
auf den zu entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich sind.
Diese Sicherheitshinweise sind auch auf unserer
Website www.rowenta.com verfügbar.
13

Advertenties

loading