www.domo-elektro.be
8. Die Backzeit ist abhängig von Ihrem persönlichen Geschmack und der Brotsorte
sowie dem Brotbelag, den Sie verwenden.
9. Das Thermostat des Gerätes regelt automatisch die Temperatur und wird sich in
regelmäßigen Abständen ein- und ausschalten, um die Temperatur konstant zu
halten. So wird auch Überhitzung vermieden. Sie können dies an dem grünen
Lämpchen erkennen, welches regelmäßig an- und ausgehen wird.
10. Ö昀昀nen Sie den Deckel, wenn die Sandwichtoasts fertig sind und entfernen
Sie diese mit einem hölzernen oder Kunststo昀昀-Spatel. Benutzen Sie keine
Metallgegenstände zum Entfernen, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen
könnten.
11. Sollten Sie weitere Sandwichtoasts zubereiten wollen, schließen Sie direkt wieder
den Deckel, um keine Wärme zu verlieren.
12. Ziehen Sie nach jedem Gebrauch sofort den Stecker aus der Steckdose.
REINIGEN
Dieses Gerät hat wenig Wartung nötig. Falls es defekt ist, lassen Sie es durch einen
quali昀椀zierten Fachhandel reparieren.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Flüssigkeiten. Ziehen Sie stets den Stecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder
Scheuerschwämme zum Reinigen. Hierdurch könnte die Antihaftbeschichtung
beschädigt werden.
Reinigung der Innenseite
•
Reinigen Sie die Backplatten mit Küchenpapier oder einem weichen Tuch.
Obwohl die Platten mit einer Antihaftbeschichtung beschichtet sind, kann es
sein, dass Rückstände darauf zurück bleiben. Um diese zu entfernen, reiben Sie
die Backplatten gründlich mit P昀氀anzenöl ein und lassen Sie dieses 5-10 Min.
einweichen. Entfernen Sie danach die Reste mit Küchenpapier. Falls dadurch
noch nicht alle Rückstände entfernt werden konnten, können Sie die Platten mit
einem weichen, feuchten Tuch mit etwas mildem Spülmittel abwaschen.
Reinigung des Gehäuses
•
Das Gehäuse kann mit einem weichen, trockenen Tuch abgewaschen werden.
25
DO9064C