Sägeblatt-Schrägstellung einstellen
Bei laufendem Sägeblatt darf die Sägeblatt-Schräg-
stellung nicht durchgeführt werden. Der Motor muss
ausgeschaltet sein.
Einstellen von 0° - 45°
1. Lösen Sie die Fest-
stellschraube (13).
2. Drehen Sie das Hand-
rad bis der gewünsch-
te Winkel angezeigt
wird (0° - 45°).
3. Ziehen Sie die Fest-
stellschraube wieder
fest.
Justieren der Winkelanzeige:
1. Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzste-
cker.
2. Richten Sie das Sägeblatt mit einem Anschlagwinkel senk-
recht aus.
3. Lösen Sie die Schraube (A) und schieben Sie den Winkelan-
zeiger zur 0°-Marke.
Anbringen und Einstellen des Queranschlages
Der mitgelieferte Queranschlag kann als Quer- und Geh-
rungsanschlag eingesetzt werden.
Achten Sie auf die richtigen Einstellungen des Anschla-
ges (siehe "Arbeitshinweise").
Queranschlag auf der Sägetischplatte anbringen
Schieben Sie den Queranschlag in eine der beiden Nuten
auf der Sägetischplatte.
All manuals and user guides at all-guides.com
Anbringen und Einstellen des Längsanschlages
Der Längsanschlag (7) kann rechts oder links vom Sägeblatt
montiert werden. Um das Anschlaglineal auf der anderen Seite
des Anschlages anzubringen,
1. Setzen Sie den Längsanschlag in das Führungsprofil am
2. Stellen Sie das gewünschte Maß ein und drücken Sie den
3. Um einen exakten Schnitt zu erhalten, fertigen Sie vorher
13
Winkeleinstellung
Lösen Sie die Klemmschraube des Queranschla-ges
durch Drehen. Nun können Sie den Anschlag in die ge-
wünschte Winkelstellung bringen. Drehen Sie die Klemm-
schraube wieder fest.
Längsanschlag auf der Sägetischplatte anbringen
nehmen Sie das Anschlaglineal ab,
schrauben Sie die beiden Rändelmuttern ab,
befestigen Sie die Führungsplatte auf der anderen Seite des
Anschlages und
schieben Sie das Anschlaglineal wieder auf.
Achten Sie auf die richtigen Einstellungen des Anschla-
ges (siehe "Arbeitshinweise").
Längsanschlag einstellen
Tisch.
Hebel (8) herunter.
einen Probeschnitt an und justieren Sie den Anschlag nach.