Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Silverline 684786 Handleiding pagina 28

Inhoudsopgave

Advertenties

DE
Fehlerbehebung
Störung
Das Lithium-Starthilfegerät schaltet sich bei
Betätigung des Betriebsschalters (3) nicht ab
Das Lithium-Starthilfegerät schaltet sich bei
Betätigung des Betriebsschalters nicht ein
Das Lithium-Starthilfegerät stellt während des
Ladevorgangs die Aufladung ein und ein Piepton
ertönt
Der Lithium-Polymer-Akku wird während der
Anwendung warm oder bläht sich auf
28
Mögliche Ursache
Automatische Abschaltung
Lithium-Polymer-Akku (1) entleert
Das Ladeverfahren weist eine Störung auf; der
Lithium-Polymer-Akku hat einen Fehler festgestellt
Lithium-Polymer-Akku defekt
Empfohlene Abhilfe
Sämtliche Kabel und anderen Geräte vom Lithium-Starthilfegerät trennen und ca. 10
Sekunden warten, bis sich das Gerät selbsttätig abschaltet
Laden Sie das Gerät mit Hilfe indem Sie es an den Schnelllade-Eingangsport (4)
anschließen. Wenn sich das Gerät nach Beendigung des Ladevorgangs nicht einschalten
lässt, ist wahrscheinlich das Ende der Akkulebensdauer erreicht und der Akku muss
vorschriftsmäßig entsorgt werden (siehe „Entsorgung")
1. Halten Sie den Betriebsschalter 10–30 Sekunden lang gedrückt, um den Ladevorgang
fortzusetzen und das Aufladeproblem zu beheben.
2. Trennen Sie das Ladegerät nach Gedrückthalten des Betriebsschalters von
der Netzsteckdose und warten Sie, bis das Lithium-Starthilfegerät den Vorgang
abgeschlossen hat.
3. Schließen Sie das Ladegerät wieder an das Lithium-Starthilfegerät an, um zu prüfen,
ob das Gerät die Aufladung wie gewohnt fortsetzt.
4. Falls der Ladevorgang erneut vom Gerät abgebrochen wird und der Signalton
wieder ertönt, trennen Sie das Gerät sofort von der Stromversorgung und stellen Sie die
Nutzung ein. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Silverline-Kundendienst.
Hinweis: Nach Gedrückthalten des Betriebsschalters während dieses Vorgangs leuchtet
das LED-Licht (5); dies ist völlig normal. Nach Trennen des Ladegerätes kann das LED-Licht
abgeschaltet werden (siehe „Verwendung der Taschenlampen-/Stroboskop-/SOS-
Funktion"), bevor das Ladegerät wieder angeschlossen wird.
Trennen Sie die Stromversorgung bzw. die Kabel sofort und stellen Sie die Nutzung ein.
Wenden Sie sich an einen zugelassenen Silverline-Kundendienst.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave