Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Wartung Und Pflege; Entsorgung - Unimix U 1300 Originele Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Vor Inbetriebnahme - Bügelmontage
Schrauben Sie zuerst den Bügel an. Der Bügel dient als Schutz für das Maschinengehäuse sowie, durch den inte-
grierten Handgriff, zur optimalen Maschinenführung im Material. Ferner dient er zum Aufnehmen und Ablegen
der Maschine. Das Gerät ohne den Schutzbügel nicht in Betrieb nehmen!
Schrauben sie das Mischwerkzeug mit M-14 Außengewinde in die Gewindeaufnahme an der Rührwelle.
Verwenden Sie nur ein Mischwerkzeug welches für die Maschine definiert ist. Ein zu großer Durchmesser oder
eine falscher Typ können die Maschine überlasten. Nehmen Sie bei Bedarf einen Gabelschlüssel SW 24 und SW
17 zur Hilfe.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz mit einer Spannung von 230 Volt an.
Inbetriebnahme
Die Maschine immer über den Schutzbügel-Handgriff aufnehmen. Die Maschine immer mit
beiden Händen halten.
Durch Eindrücken des EIN-/AUS-Schalters wird die Maschine in Gang gesetzt. Beim Loslassen
schaltet das Gerät aus. Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen an den Handgriffen fest.
Über den EIN-/AUS Schalter wird die Drehzahl der Maschine geregelt. Mit mehr oder weniger
starken Druck auf den Schalter kann die Drehzahl stufenlos gesteigert werden. Vor allen
bei dünnflüssigen Materialien empfiehlt sich zu Beginn eine geringe Drehzahl. Dadurch kann ein Über
schwappen bzw. Spritzen des Mischguts verhindert werden. Mit reduzierter Drehzahl, sollte nur bei
An- und Auslauf der Maschine gearbeitet werden, um diese vor Überlastung zu schützen.

Wartung und Pflege

Die Maschine, den Rührer pfleglich behandeln und die Lüftungsschritze sauber halten.
Vor allen Arbeiten am Gerät, auch beim Wechsel des Rührers, Netzstecker ziehen.
Die Maschine ist mit selbstabschaltenden Kohlen ausgestattet. Bei einem entsprechenden
Verschleiß schaltet die Maschine ab. Die Kohlen von einer autorisierten Kundendienst-werkstatt
oder vom Werksservice austauschen lassen.
Reparaturen nur von einer anerkannten Fachwerkstätte vornehmen lassen. Nur Original-Ersatzteile verwenden.
Im Fall einer gewährleistungsunabhängigen Reparatur bitten wir Sie, diese über unser Online-Formular auf
unserer Webseite unter der Rubrik „Reparatur und Garantie" zu beauftragen, www.collomix.com

Entsorgung

(gem. EU-RL 2002/96/EG)
Elektro- und Elektronikartikel dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind einer umweltgerechten
Wiederverwertung zuzuführen. Dies kann erfolgen bei einer kommunalen Sammelstelle der Gemeinde oder
des Landkreises für Elektroaltgeräte oder bei einer Sammelstelle zur Wiederverwendung. Die entsprechenden
Adressen können bei der jeweiligen Stadt oder Gemeinde erfragt werden. Elektrogeräte sind deshalb
mit dem folgenden Symbol gekennzeichnet das besagt, dass dieses Elektro- und Elektronikartikel
am Ende der Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Für die Löschung der persön-
lichen Daten der zu entsorgenden Altgeräte ist der Endbenutzer verantwortlich.
Diese Information gilt für Artikeln, die in der EU verkauft werden und die der Richtlinie 2012/19/
EU unterliegen. In Ländern außerhalb der EU können davon abweichende Bestimmungen für die
Entsorgung von Elektro- und Elektronikartikeln gelten.
Gewährleistung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen, länderspezifischen Bestimmungen. Schäden, die auf
normalen Verschleiß, Überlastung, unsachgemäße Behandlung, unpassendes Zubehör oder unzureichende
Wartung zurückzuführen sind, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Durch Drittpersonen ausgeführte
Reparaturen können die Gewährleistung entfallen lassen. Nicht mit uns abgeklärte bauliche oder funktionelle
Veränderungen an der Maschine, haben das Erlöschen der Gewährleistung sowie der Konformitätserklärung zur
Folge.
Bitte legen Sie bei einem Gewährleistungsfall die Rechnung oder Lieferschein bei. Beanstandungen können nur
anerkannt werden, wenn das Gerät unzerlegt an die Serviceadresse eingesandt wird.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave