9.
Ein Ofen enthält inwendig heiße und/oder glühende und funkende Teile. Benutzen Sie ihn daher nicht in
einer Umgebung, in der Brennstoffe, Farbe, entflammbare Flüssigkeiten und/oder Gase, usw. gelagert
werden.
10. Platzieren Sie den Ofen nicht in der Nähe, unter oder auf eine Steckdose gerichtet und nicht in der Nähe
eines offenen Feuers oder einer Wärmequelle.
11. Benutzen Sie den Ofen nicht in der Nähe von oder gerichtet auf Möbel, Tiere, Gardinen, Papier, Kleidung,
Bettwäsche oder sonstige brennbare Gegenstände. Halten Sie mindestens 1 m Abstand vom Ofen!
12. Bedecken Sie den Ofen niemals! Ansaug- und Abblasöffnungen dürfen auf keine Weise blockiert werden, um
Brand zu vermeiden. Verwenden Sie den Ofen daher auch niemals, um Kleidung zu trocknen oder etwa
darauf zu stellen und platzieren Sie ihn nicht auf weichen Oberflächen wie ein Bett oder einen hochflorigen
Teppich, wodurch Öffnungen verschlossen werden können.
13. Die Luft rund um einen Ofen muss frei zirkulieren können. Platzieren Sie ihn daher nicht nah an Wänden
oder großen Gegenständen und nicht unter einem Brett, Schrank oder dergleichen. Halten Sie die
Mindestabstände gemäß den Montagevorschriften ein.
14. Verhindern Sie, dass fremde Gegenstände durch die Ventilations- oder Gebläseöffnungen in den Ofen
gelangen können. Dies kann zu einem elektrischen Schlag, Brand oder Beschädigung führen.
15. Schalten Sie den Ofen immer zuerst aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Immer den
Stecker aus der Steckdose nehmen, wenn der Ofen nicht benutzt wird. Nehmen Sie den Stecker dazu in die
Hand, ziehen Sie niemals am Kabel.
16. Schalten Sie den Ofen immer zuerst aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und lassen Sie
den Ofen erst abkühlen, wenn Sie:
17. Dieser Ofen wird während der Benutzung heiß. Um Brandwunden zu vermeiden, nicht mit der bloßen Haut
die heißen Flächen berühren!
18. Setzen Sie den Ofen nicht automatisch mithilfe einer Zeituhr oder dergleichen in Betrieb. Vor der Benutzung
muss immer die sicheren Bedingungen kontrolliert werden.
19. Achten Sie auf sorgfältige Aufsicht, wenn das Gerät in der Anwesenheit von Kindern oder
handlungsunfähigen Personen benutzt wird. Erlauben Sie Kindern nicht mit dem Gerät zu spielen. Dieses
Gerät ist nicht geeignet, um durch Kinder oder Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Behinderungen oder durch Personen ohne Wissen oder Erfahrung mit diesem Gerät bedient zu werden.
20. Halten Sie den Ofen sauber. Staub, Schmutz und/oder Ablagerungen im Ofen sind eine häufig auftretende
Ursache für Überhitzung. Achten Sie darauf, dass diese regelmäßig entfernt werden.
21. Setzen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn Sie Beschädigungen am Gerät, am Elektrokabel oder am
Stecker feststellen oder wenn es schlecht funktioniert, gefallen ist oder auf andere Weise eine Störung
anzeigt. Bringen Sie das komplette Gerät zur Kontrolle und/oder Reparatur zurück zu Ihrem Lieferanten oder
einem anerkannten Elektriker. Bitten Sie immer um Originalersatzteile.
22. Verwenden Sie keine Ergänzungen/Zubehörteile für den Ofen, die nicht vom Hersteller empfohlen oder
geliefert werden.
23. Das Gerät (inkl. Elektrokabel und Stecker) darf ausschließlich durch dazu befugte und qualifizierte Personen
geöffnet und/oder repariert werden.
24. Benutzen Sie den Ofen ausschließlich zu dem Zweck, für den er entwickelt wurde und in der Weise, die in
diesem Handbuch beschrieben wird.
Abweichungen von 23, 24 und 25 können Schaden, Brand und/oder Personenschäden verursachen. Diese
führen zum Garantieverfall und Lieferant, Importeur und/oder Hersteller übernehmen keine Haftung für die
Folgen.
Beschreibung
All manuals and user guides at all-guides.com
*
den Ofen sauber machen möchten
Wartungsarbeiten am Ofen ausführen möchten
den Ofen berühren oder verstellen.
Das CK401IP-Frostschutzgerät ist ein elektrischer
Konvektionsofen, ausgeführt mit einem Thermostat und einer
Sicherung gegen Überhitzung. Wenn das Frostschutzgerät in
Betrieb ist, leuchtet eine Anzeige. Das Frostschutzgerät
CK401IP hat den Verwendungszweck, kleine Räume in
häuslicher oder vergleichbarer Umgebung frostfrei und auf
Temperatur zu halten. Der Ofen darf ausschließlich an der
Wand hängend (also niemals stehend oder liegend!) benutzt
werden und ausschließlich zu dem Verwendungszweck
den es entwickelt wurde.
1 = Luftauslassgitter
2 = Kontrollleuchte
3 = Thermostatschalter
4 = Lufteinlassgitter
7
, für