D
PRODUKTINFORMATIONEN
Der Fleischwolf dient zur maschinellen Verarbeitung von Fleisch und anderen Lebensmitteln. Dank der reichen Ausstattung
beschleunigt und erleichtert der Fleischwolf erheblich viele Kochaufgaben. Die Maschine wurde ausschließlich für den Haus-
gebrauch entwickelt. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke ist unzulässig. Die sachgemäße Verwendung ist für die korrekte,
einwandfreie und sichere Funktionsweise der Maschine notwendig, daher:
Lesen und bewahren Sie diese Anleitung auf, bevor Sie das Produkt verwenden.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen in dieser
Bedienungsanleitung ergeben.
PRODUKTAUSSTATTUNG
Das Produkt wird komplett geliefert. Vor dem Arbeitsbeginn müssen aber Vorbereitungschritte vorgenommen werden. Die Maschi-
ne ist mit folgenden Zusatzgeräten ausgestattet: Fleischwolfvorsatz, Vorsatz zum Reiben und Hobeln, Wurstvorsatz, Vorsatz für
Kibbe (Kebbe) und zum Auspressen von Saft.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG! Lesen Sie alle folgenden Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu Stromschlag,
Feuer oder Verletzungen führen.
BITTE DIE SICHERHEITSHINWEISE BERÜCKSICHTIGEN
Das Gerät in einer explosionsgefährdeten Umgebung mit brennbaren Flüssigkeiten, Gasen
oder Dämpfen nicht verwenden. Das Gerät auf fl achen, ebenen und harten Flächen aufstel-
len. Ist das Gerät mit Gummifüßen oder Saugnäpfen ausgestattet, die Maschine auf einer
Fläche aufstellen, auf der Füße oder Stützelemente nicht rutschen, wenn das Produkt be-
trieben wird. Das Gerät von Wärme bzw. Feuer fernhalten. Das Gerät nur an das Stromnetz
anschließen, wenn die auf dem Typenschild angegebenen Stromspannung und Stromfre-
quenz übereinstimmen. Das Gerät muss an eine Steckdose mit Schutzkontakt angeschlos-
sen werden. Netzstecker muss in die Wandsteckdose passen. Stecker nicht verändern.
Keine Adapter verwenden, um Stecker an die Steckdose anzupassen. Wenn Stecker kom-
patibel ist und nicht verändert wird, ist die Gefahr eines Stromschlags geringer. Nach Betrieb
das Netzkabel jeweils aus der Steckdose ziehen. Netzkabel nicht ziehen, wenn Sie es von
der Stromversorgung trennen möchten. Stecker immer am Gehäuse halten, wenn er von der
Steckdose getrennt wird. Kontakt mit geerdeten Oberfl ächen wie Rohren, Heizkörpern und
Kühlern meiden. Die Erdung des Körpers erhöht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Das Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet. Das Gerät von Regen bzw. Feuchtigkeit
fernhalten. Das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit erhöht die Gefahr eines Strom-
schlags. Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen. Während des Be-
triebs kein Wasser in Schüssel einfüllen. Netzkabel nicht überlasten. Stecker nicht mittels
Netzkabels tragen, anschließen oder von der Steckdose ziehen. Netzkabel vor Hitze, Öl,
scharfen Kanten und beweglichen Teilen schützen. Ein beschädigtes Netzkabel erhöht die
Gefahr eines Stromschlags. Wenn das Netzkabel beschädigt ist (z.B. wegen Durchtrennens
bzw. verschmolzter Isolierung), sofort aus der Steckdose ziehen und zu einer autorisierten
Servicestelle abgeben. Betrieb mit dem beschädigten Netzkabel ist unzulässig. Die Durch-
führung einer Reparatur am Netzkabel ist unzulässig. Das beschädigte Kabel über eine
autorisierte Servicestelle erneuern. Bei Verwendung von Verlängerungskabel müssen die
O
R
I
G
I
N
A
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G
17