Montageanleitung
DE DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Sie haben ein qualitativ hochwertiges und langlebiges
Produkt aus unserem Sortiment erworben . Bitte lesen Sie
vor der Installation diese Anleitung vollständig durch und
beachten Sie die Hinweise .
Bewahren Sie die Anleitung deshalb gut auf und geben Sie
diese auch an eventuelle Nachbesitzer weiter .
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Produkt ist für Durchlauferhitzer geeignet . Nicht
geeignet ist es für Niederdruck-Warmwasserbereiter wie
z . B . Holz- oder Kohlebadeöfen, Öl- oder Gasbadeöfen,
offene Elektrospeicher . Eine andere Verwendung als zuvor
beschrieben oder eine Veränderung des Produktes ist nicht
zulässig und führt zur Beschädigung . Darüber hinaus kön-
nen weitere lebensgefährliche Gefahren und Verletzungen
die Folge sein . Das Produkt ist nur zur Eigenanwendung,
nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch
vorgesehen .
Sicherheitshinweise
• Bitte lassen Sie die Montage nur durch fachkundige Per-
sonen durchführen .
• VORSICHT WASSERSCHADEN!
Stellen Sie bitte vor der Montage die allgemeine Wasserzu-
führung ab .
• Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen den korrekten Sitz
haben .
• Diese Duschpaneele sind nicht für die Verwendung an
Niederdruckgeräten und offenen (drucklosen) Elektroklein-
speichern geeignet .
• Wir empfehlen den Einbau eines Filters in der Installation
oder mindestens die Verwendung von Eckventilen mit
Filter, um den Eingang von Fremdkörpern zu vermeiden,
die der Kartusche schaden können .
• Duschpaneele zur Verwendung in Privathaushalten!
Ausschließlich geeignet zur Verwendung in Räumen mit
einer Temperatur über 0 °C, bei Frostgefahr Wasserzufuhr
unterbrechen und Duschpaneele entleeren .
• VORSICHT bei Warmwassereinstellung: Verbrühungsge-
fahr!
• Fehlerhaft montierte Duschpaneele können Wasserschä-
den verursachen!
• Achten Sie darauf, dass keine ätzenden oder korrosiven
Mittel, wie z . B . Putzmittel oder Haushaltsreiniger an die
Schläuche gelangen, dies kann zu Wasserschäden führen .
• Auch bei einer sorgfältigen Produktion können scharfe
Kanten entstehen . Bitte Vorsicht .
• LEBENS- UND UNFALLGEFAHR FÜR KLEINKINDER UND
KINDER!
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Verpa-
ckungsmaterial . Es besteht Erstickungsgefahr .
• VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt und sachge-
recht montiert sind .
Bei unsachgemäßer Montage besteht Verletzungsgefahr .
Beschädigte Teile können die Sicherheit und Funktion
beeinflussen .
• VORSICHT WASSERSCHADEN! Vergewissern Sie sich
vor dem Bohren, dass sich keine Rohre an der Bohrstelle
befinden .
• Informieren Sie sich vor der Wandmontage über das
geeignete Montagematerial für Ihre Wand . Für die Wand-
montage haben wir Montagematerial beigelegt, das für
übliches, festes Mauerwerk geeignet ist .
• Bitte beachten Sie, dass die Dichtungen Verschleißteile
sind, welche von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen .
• VORSICHT ELEKTRISCHER SCHLAG! Vergewissern Sie
sich vor dem Bohren, dass sich keine elektrischen Lei-
tungen an der Bohrstelle befinden .
Montage-Hinweise
• Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten Inbetriebnah-
me sorgfältig auf Dichtigkeit .
• Bei fehlerhafter Montage ist die Gewährleistung – insbe-
sondere für Folgeschäden ausgeschlossen!
Einstellungshinweise
Mit dem Umsteller bestimmen Sie, welche Funktion
(Überkopfbrause oder Handbrause oder Massagedüsen)
aktiviert ist .
Der Neigungswinkel der Überkopfbrause ist individuell
einstellbar .
Pflegeanleitung
Sanitärartikel bedürfen einer besonderen Pflege . Beachten
Sie daher bitte folgende Hinweise:
• Verchromte Oberflächen sind empfindlich gegen kalklö-
sende Mittel, säurehaltige Putzmittel und alle Arten von
Scheuermitteln .
• Farbige Oberflächen dürfen auf keinen Fall mit scheu-
ernden, ätzenden oder alkoholhaltigen Mitteln gereinigt
werden .
• Reinigen Sie Ihr Duschpaneel nur mit klarem Wasser und
einem weichen Tuch oder einem Leder .
Information
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden über die
Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer Stadt/Gemeinde .
Generell gilt für die Trinkbarkeit von Leitungswasser
folgende Empfehlung:
• Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze Zeit laufen,
wenn es länger als vier Stunden in den Leitungen stagniert
hat . Verwenden Sie kein Stagnationswasser zur Zuberei-
tung von Speisen und Getränken, besonders nicht bei der
Ernährung von Säuglingen . Andernfalls können gesund-
heitliche Beschwerden auftreten . Frisches Wasser können
Sie daran erkennen, dass es spürbar kühler die Leitung
verlässt, als Stagnationswasser .
Wartung
• Bitte beachten Sie, dass eine Kartusche ein Verschleißteil
ist, und dass Sie die Kartusche bei sehr kalkhaltigem oder
verschmutztem Wasser ggf . alle 1-2 Jahre erneuern müssen .
• Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen alle Anschlüsse und
Verbindungen auf Dichtheit oder sichtbaren Beschädi-
gungen .
• Bei Undichtigkeiten oder sichtbaren Beschädigungen
an dem Duschpaneel oder den Schläuchen sollten diese
sofort durch einen Fachmann überprüft bzw . ausgetauscht
werden .
2