4.2. Funktion
Der Motor wird durch das Anheben der Bürsten aktiviert, da der Sensor (Pos 5, Abbildung 8) die Ruheposition des Schlit-
tens erfasst. Wenn der Schlitten die Ruheposition verlässt, beginnen die Bürsten für die eingestellte Zykluszeit zu rotieren
(Werkseinstellung 60 sec). Nach Beendigung des Arbeitszyklus wartet die Steuerung auf eine weitere Aktivierung, wobei
sich die Rotationsrichtung der Bürsten gegenüber dem vorhergehenden Zyklus umkehrt. Dadurch werden die Borsten
gleichmäßig abgenutzt.
4.3. Display und Elektronik
Das Display dient zur Anzeige des Betriebszustandes (Störungen). Die Elektronik regelt die Aktivierung, die
Sicherheitsabschaltung und die Zykluslänge.
4
5
Abbildung 7: Schema Hauptsteuerkarte
3
1
Motorkabel
U2: Draht Nr. 5 + blauer Draht vom Kondensator
Z1: Draht Nr. 4
C: brauner Draht vom Kondensator
Z2: Draht Nr. 2
U1: Draht Nr. 1
N
L
8