Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

9 Betriebskontrollleuchte
10 ALARM / SNOOZE Taste (Alarm / Schlummer-Funktion)
11 PRESET Taste
12 INFO / MENU Taste (Informationen anzeigen / Menü
aufrufen)
13 MODE Taste (Betriebsmodus)
14 TIMER / SLEEP Taste (Kurzzeit-Timer / Sleep-Funktion)
Rückseite (ohne Abbildung)
Netzkabel
Wurfantenne
Unterseite (ohne Abbildung)
Lautsprecher
Vorgestanztes Batteriefach (bei diesem Gerät nicht zu öffnen)
Montageanleitung
ACHTUNG:
Achten Sie darauf, dass während der Montage der
Netzstecker nicht eingesteckt ist!
• Entnehmen Sie dem Oberschrank alle Gegenstände,
sowie den angrenzenden Schränken alles Zerbrechliche.
• Für die Montage muss der Oberschrank folgende Voraus-
setzungen erfüllen:
Stärke des Schrankbodens von 16 mm bis 20 mm.
• Die Wandaufhängung des Oberschrankes muss stabil
und mit mindestens 2 Schrauben fest in der Wand
verankert sein.
• Wichtig! Montieren Sie das Gerät nicht über einer
Kochstelle!
• Zur Montage des Gerätes muss sichergestellt sein, dass
eine Steckdose in Reichweite der Zuleitung vorhanden ist.
• Die Steckdose muss gut erreichbar sein, so dass man im
Notfall schnell den Netzstecker ziehen kann.
• Wichtig! Das Gerät erst nach der Montage anschlie-
ßen!
• Das Gerät kann nicht unter Oberschränke montiert
werden, die nach unten mit einer Lichtleiste abschließen.
• Für die Montage benötigen Sie ggf. folgende Utensilien:
Eine Bohrmaschine mit 6 mm Bohrspitze, Vorbohrer oder
Nagel, Schraubenzieher, Maßband, Klebeband, Schere,
Sicherheitsbrille.
Mitgeliefertes Montage-Zubehör
4 Schrauben
4 Abstandshalter
1 Bohrschablone
ACHTUNG:
• Halten Sie sich an die in der Montageanleitung ange-
geben Maße.
• Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Monta-
gezubehör.
KRC4368DAB+_IM
All manuals and user guides at all-guides.com

Montage

1. Kleben Sie die Schablone mit einem Klebeband im
2. Entfernen Sie die Schablone und bohren Sie die Löcher in
3. Stecken Sie die Abstandhalter in die vorgesehen Löcher
4. Versenken Sie die Schrauben in die Löcher im Schrank.
5. Mittels den 4 Schrauben und den Abstandshaltern,
6. Drehen Sie die Schrauben mit einem Schraubenzieher
Inbetriebnahme des Gerätes
• Achten Sie darauf, dass das Gerät ausreichend belüftet
• Eventuell sind empfindliche Flächen, wie das Display, mit
Stromversorgung
• Achten Sie darauf, dass die Netzspannung mit den An-
• Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
• Wird das Gerät längere Zeit nicht benutzt, so ist der
• Die Speicherung der Uhrzeit/Datum geht verloren,
Erstinbetriebnahme
1. Wickeln Sie die Wurfantenne vollständig ab. Richten Sie
2. Schalten Sie das Gerät mit der
3. Das Gerät sucht automatisch nach DAB Sendern.
Schrank fest. Stechen Sie mit Hilfe eines Vorbohrers oder
Nagel die Kreuze an den Befestigungspunkten durch und
markieren Sie damit die Löcher.
den Hängeschrank.
am Gerät.
ACHTUNG:
Nur mit Abstandshalter ist eine ausreichende Belüftung
gewährleistet.
befestigen Sie das Küchenradio am Schrankboden.
handfest.
ACHTUNG:
Benutzen Sie einen Schraubenzieher und keinen Akku-
schrauber.
wird!
Folie geschützt. Entfernen Sie diese Folien.
gaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
installierte Schutzkontakt Steckdose.
HINWEIS:
Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
sobald die Stromzufuhr unterbrochen wird.
sie für die Erstinstallation vertikal aus.
Suchlauf... und ein Fortschrittsbalken erscheint im
Display. Die Zahl rechts im Display zeigt die Anzahl der
gefundenen Radiosender an. Anschließend wird der erste
alphanumerische DAB Sender abgespielt.
Beim Abspielen eines Radiosenders wird die Uhrzeit
und das Datum von der Sendeanstalt übernommen.
Empfängt das Gerät an Ihrem Standort keine DAB Sen-
Deutsch
7
Taste ein.
17.12.15

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave