Deutsch
10
10
• Löschen: Es kann vorkommen, dass nach einem Sender-
suchlauf bzw. Ortswechsel einige Sender nicht mehr
empfangen werden können. Mit dieser Funktion können
Sie diese Sender aus der Empfangsliste löschen. Wählen
Sie „ Ja" und bestätigen mit der SCAN / SELECT Taste.
FM Menü
• Suchlauf-Einstellung: Wählen Sie hier die gewünschte
Option aus, die für einen automatischen Sendersuchlauf
ausgeführt werden soll.
- Nur kräftige Sender: Es wird nur nach starken Radio-
sendern gesucht.
- Alle Sender: Nach allen empfangbaren Radiosendern
suchen. Hierbei hält der Suchlauf auch bei schwachen
Sendern an.
DAB + FM Menü (SYSTEM)
Im SYSTEM Menü finden Sie die folgenden Untermenüs.
• Eieruhr: Siehe Kapitel „Kurzzeit-Timer" auf Seite 11.
• Uhrzeit: Stellen Sie hier die Uhrzeit und das Datum
manuell ein. Außerdem können Sie hier Einstellungen
zum automatischen Update und zum Anzeigenformat
des Datums vornehmen.
- Zeit/Datum einstellen: Hier können Sie die Uhrzeit
und das Datum manuell einstellen.
- Autom. Update: Wählen Sie hier aus, von welcher
Quelle das automatische Update von Uhrzeit und
Datum vorgenommen werden soll. Zur Auswahl
stehen: Update von allen Quellen, nur DAB, nur FM
und kein Update.
- 12/24 Std. einstellen: Wählen Sie hier zwischen der
24 Stunden und der 12 Stunden Anzeige aus.
HINWEIS:
Bei der 12 Stunden Anzeige erscheint:
AM = Vormittags, PM = Nachmittags.
- Datumsformat einstellen: Wählen Sie zwischen den
zwei Optionen zur Datumsanzeige aus. Tag – Monat –
Jahr oder Monat – Tag – Jahr.
• Beleuchtung: Stellen Sie hier die Intensität der Display-
beleuchtung während des Betriebs ein. Zur Auswahl
stehen: Hoch, Mittel, Niedrig.
• Autom. Abschaltung: Hier können Sie einstellen, nach
welcher Zeit sich das Gerät automatisch ausschalten soll.
Drücken Sie innerhalb der ausgewählten Zeit keine Taste,
schaltet das Gerät in Standby. Zur Auswahl stehen: 2, 4,
5 oder 6 Stunden. Die Option „Aus" deaktiviert diese
Funktion.
• Sprache: OSD Sprache ändern.
• Werkseinstellung: Wählen Sie den Befehl „Ja", wenn Sie
das Gerät wieder auf die werksseitigen Voreinstellungen
zurücksetzen möchten. Alle Einstellungen, die von Ihnen
vorgenommen wurden, gehen dabei verloren.
• SW-Version: Hier können Sie sich die Software Version
des Gerätes anzeigen lassen.
KRC4368DAB+_IM
All manuals and user guides at all-guides.com
Weckfunktion
Sie können das Gerät so einstellen, dass es zu einer be-
stimmten Zeit einschaltet. Sie haben die Möglichkeit zwei
Weckzeiten einzustellen.
Sie können diese Funktion auch dazu nutzen, um zu einer
bestimmten Zeit auf ein anderes Radioprogramm umzu-
schalten.
• Die Weckfunktion kann nur eingestellt werden, wenn das
• Um eine Option auszuwählen drücken Sie die SKIP+ /
• Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der SCAN / SELECT Taste
Einstellen der Weckzeit
Halten Sie die ALARM / SNOOZE Taste gedrückt
- 1x = um die erste Weckzeitzeit einzustellen
- 2x = um die zweite Weckzeitzeit einzustellen
Nachfolgend finden Sie Erläuterungen zum Einstellen der
Weckzeit 1
1. „Wecker 1 Einrich." erscheint im Display.
2. Drücken Sie die SCAN / SELECT Taste. Im Display
3. Stellen Sie nun die Weckzeit ein.
4. Dauer: Stellen Sie ein, nach welcher Zeit sich das Gerät
5. Quelle: Wählen Sie hier die Quelle aus, mit der Sie
5a Bei der Auswahl von DAB oder FM wählen Sie nun den
6. Wählen Sie den Zeitpunkt aus, wann die Weckzeit
6a Bei der Auswahl von „Einmal" stellen Sie nun das Datum
7. Abschließend wählen Sie die Lautstärke aus, mit der Sie
8. Aktivieren Sie die Weckzeit, indem Sie „Wecker Ein"
Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, er-
scheint im Display kurz die Meldung „Wecker gespeichert".
Die aktivierte Weckfunktion wird im Betrieb mit dem Symbol
„ 1 /
Die aktivierte Funktion kann aus technischen Gründen im
Standby-Display nicht angezeigt werden.
Gerät eingeschaltet ist.
SKIP– Tasten (5 / 6).
(4).
erscheint „Wecker 1 Assiste." und die Stunden der Ein-
schaltzeit blinken.
selbständig ausschaltet.
geweckt werden wollen. Zur Auswahl stehen: Summer
(Piepton), DAB, FM.
gewünschten Radiosender aus, der beim Erreichen der
eingestellten Weckzeit ertönen soll. Zur Auswahl stehen:
„Zuletzt gehört" und die gespeicherten Radiosender.
aktiviert sein soll. Zur Auswahl stehen: Täglich, Einmal,
Wochenende, Werktage.
ein, an dem Sie geweckt werden wollen.
geweckt werden wollen. Die geringste Lautstärke beträgt
vier Kästchen.
auswählen.
2" angezeigt.
HINWEIS:
17.12.15