Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Garantie & Garantiepolice - Flymo VISIMO Instructies

Inhoudsopgave

Advertenties

befindet. Es muß immer sichergestellt werden, daß sich
beide Hände in Betriebsposition befinden, bevor der
Rasenmäher wieder auf den Boden gestellt wird.
14. Hände nicht in die Nähe des Grasauswurfs bringen.
15. Einen Rasenmäher niemals anheben oder tragen, wenn er noch
läuft oder noch an die Stromversorgung angeschlossen ist.
16. Den Stecker aus der Steckdose ziehen:
-
bevor der Rasenmäher unbeaufsichtigt bleibt;
-
bevor eine Blockierung entfernt wird;
-
bevor der Rasenmäher überprüft oder gereinigt wird
oder Arbeiten daran ausgeführt werden;
-
wenn Sie einen Gegenstand treffen. Der Rasenmäher
darf erst dann wieder verwendet werden, wenn absolut
sichergestellt wurde, daß sich der gesamte Rasenmäher
in einem sicheren Betriebszustand befindet;
-
wenn der Rasenmäher anfängt, ungewöhnlich stark zu
vibrieren. In diesem Falle muß er sofort überprüft werden.
Ein übermäßiges Vibrieren kann Verletzungen verursachen.
CH
Zum Herstellen eines sicheren Anschlusses zwischen dem
Rasenmäher und dem Verlängerungskabel empfehlen wir Ihnen
dringend, das Kabel anhand der folgenden Methode zu verbinden:
1. Verbinden Sie den Stecker des kurzen Anschlusskabels mit
der Anschlussbuchse des Verlängerungskabels. (M1).
Der Motor ist durch einen Thermoschutzschalter geschützt,
der bei blockiertem Messer oder Überlast aktiviert wird. Tritt
dies auf, ziehen Sie bitte sofort den Gerätestecker aus der
Netzdose. Der Thermoschutzschalter wird erst
Den Rasenmäher ausschalten, warten, bis das Messer zum
vollständigen Stillstand gekommen ist und die Verbindung zur
Netzversorgung trennen, BEVOR das Messer aus- oder
wieder eingebaut wird. Mit dem Messer immer vorsichtig
umgehen, da scharfe Kanten zu Verletzungen führen können.
HANDSCHUHE VERWENDEN.
Messerausbau
R1 - Messerbefestigungsschraube
R2 - Unterlegscheibe
R3 - Messer
1. Zur Entfernung der Messerbefestigungsschraube das
Messer mit der Hand gut festhalten (dazu einen
Handschuh tragen!) und die Schraube mit einem
Schraubenschlüssel lösen. Diesen dazu gegen den
Uhrzeigersinn drehen. (R)
2. Messerbefestigungsschraube, Unterlegscheibe und
Messer entfernen. (R)
3. Die einzelnen Teile auf Beschädigungen prüfen und je
nach Bedarf säubern.
4. Wenn sich ein Messer nur schwer entfernen lässt, einen
Schraubenzieher (S1) zur Antriebssperrung in das Loch
Falls sich ein Teil aufgrund eines Herstellungsfehlers
innerhalb der Garantiezeit als defekt herausstellen sollte,
wird Husqvarna UK Ltd. über seine autorisierten
Wartungstechniker kostenlos Reparaturarbeiten ausführen
oder Teile auswechseln lassen. Dies gilt unter folgenden
Voraussetzungen:
a)Der Fehler wird direkt dem autorisierten service center gemeldet.
b)Ein Kaufnachweis kann vorgelegt werden.
c)Der Fehler läßt sich nicht auf einen Mißbrauch, eine
Vernachlässigung oder eine falsche Einstellung durch den
Benutzer zurückführen.
d)Der Fehler läßt sich nicht auf normale Abnutzung zurückführen.
e)Die Maschine wurde nicht von einer von Husqvarna UK
Ltd. nicht autorisierten Person gewartet oder repariert,
auseinandergenommen oder daran herumgebastelt.
f) Die Maschine wurde nicht vermietet.
g)Die Maschine ist noch Eigentum des ursprünglichen Käufers.
h)Die Maschine wurde nicht kommerziell verwendet.
* Diese Garantie stellt eine Ergänzung der gesetzlichen Rechten
des Kunden dar und schränkt diese auf keine Weise ein.
Nachfolgend wird aufgelistet, was nicht unter Garantie fällt
oder wodurch die Garantie ungültig wird. Deshalb ist es
unbedingt erforderlich, die in der Bedienungsanleitung
All manuals and user guides at all-guides.com
Sicherheitsmaßnahmen
Thermoschutzschalter
Aus- und Einbau des Messers
Garantie & Garantiepolice
DEUTSCH- 2
Wartung und Lagerung
1. Vorsicht: Die Drehklinge(n) nicht berühren!
2. Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen fest
angezogen sein, damit ein sicherer Betriebszustand des
Rasenmähers gewährleistet ist.
3. Den Grasbehälter regelmößig auf Verschleiß oder
Schäden prüfen.
4. Abgenutzte oder beschädigte Teile müssen für einen
sicheren Zustand ausgewechselt werden.
5. Nur für diese Produkt vom Hersteller spezifizierte
Originalteile beim Auswechseln verwenden.
6. Bei der Einstellung des Rasenmähers darauf achten,
daß Sie Ihre Finger nicht zwischen den beweglichen
Messern und den feststehenden Teilen der Maschine
einklemmen.
7. An einem kühlen, trockenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht im Freien
aufbewahren.
8. Vor der Aufbewahrung das Gerät mindestens 30 Minuten
abkühlen lassen.
2. Bilden Sie eine Schlaufe am Ende des Verlängerungskabels
nahe der Anschlussbuchse und sichern Sie diese in der
Zugentlastung oben am Schaltkasten. (M2) Dadurch hängt
die Anschlussbuchse nach unten. (M3)
zurückgestellt, wenn der Start-/Stopphebel freigegeben wird.
Entfernen Sie das Hindernis und warten Sie einige Minuten,
bis der Thermoschutzschalter zurückgestellt ist, bevor Sie
den Rasenmäher weiter benutzen.
(S2) einfügen und die Messerbefestigungsschraube mit
einem Schraubenschlüssel lösen. Diesen dazu gegen
den Uhrzeigersinn drehen. Vor dem Einschalten des
Rasenmähers muss sichergestellt werden, dass der
Schraubenzieher entfernt wurde.
Das Metallmesser muss nach 50 Betriebsstunden oder
2 Jahren, je nachdem was eher zutrifft, unabhängig von
dessen Zustand ausgewechselt werden. Wenn das
Messer Risse oder sonstige Beschädigungen aufweist,
muss es gegen ein neues ausgetauscht werden.
Messereinbau
1. Das Messer auf die Welle setzen und dabei darauf
achten, dass die scharfen Kanten des Messers weg von
der Welle zeigen.
2. Die Messerbefestigungsschraube wieder durch die
Unterlegscheibe und das Messer einsetzen.
3. Das Messer gut festhalten (dazu einen Handschuh
tragen!) und die Messerbefestigungsschraube mit einem
Schraubenschlüssel fest anziehen. Dabei darauf achten,
dass die Schraube jedoch nicht zu stark angezogen wird.
angegebenen Anweisungen sorgfältig durchzulesen und
genau zu verstehen, wie die Maschine betrieben und
gewartet wird:
Fehler, die nicht von der Garantie gedeckt sind:
* Fehler, die dadurch entstanden sind, daß ein anfänglicher
Defekt nicht sofort gemeldet wurde.
* Fehler, die durch einen plötzlichen Stoß entstanden sind.
* Störungen aufgrund eines unsachgemäßen Gebrauchs
der Maschine und Nichtbeachtung der in der
Bedienungsanleitung angegebenen Anweisungen und
Empfehlungen.
* Maschinen, die vermietet werden, werden von dieser
Garantie nicht gedeckt.
* Folgende Teile werden als Verschleißteile angesehen, deren
Nutzungsdauer von einer regelmäßigen Wartung abhängt.
Diese Teile fallen normalerweise nicht unter die Garantie:
Messer, Netzkabel.
* Vorsicht!
Alle Garantieansprüche entfallen, wenn Fehler ganz oder teilweise,
direkt oder indirekt durch den Einbau von Ersatzteilen oder
zusätzlichen T eilen verursacht wurden, die nicht von Husqvarna UK
Ltd. hergestellt oder zugelassen wurden. Dasselbe trifft für
modifizierte Maschinen zu.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

RollermoEasimoVm032Rm032Em032

Inhoudsopgave