Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

TZS First AUSTRIA FA-5647-2 Gebruikershandleiding pagina 4

Stoomborstel
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 20
Die Sicherheit von Elektrogeräten von
FIRST Austria entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den gesetzlichen
Sicherheitsbestimmungen. Dennoch sollten Sie
und andere Benutzer des Geräts die folgenden
Sicherheitshinweise beachten:
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten
Benutzung des Geräts aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen
auf.
• Dieses Produkt ist nur für die
Verwendung vorgesehen, die in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben ist.
• Bevor Sie das Gerät am Stromnetz
anschließen, überprüfen Sie, ob die
angegebene Spannung mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmt. Sollte dies
nicht der Fall sein, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler und benutzen Sie das Gerät
nicht.
• Wenn das Gerät geerdet ist (Schutzklasse I),
müssen auch die Steckdose und jedes
verwendete Verlängerungskabel geerdet
sein.
• Um eine Überlastung des Stromkreises zu
vermeiden, sollten Sie kein weiteres Gerät
mit hohem Verbrauch am selben Stromkreis
betreiben.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel keine
heißen Oberflächen berührt.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in der Nähe
von Gasquellen oder anderen brennbaren
Materialien oder Gegenständen in Betrieb.
• Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel zum
Schutz vor Stromschlag nicht in Flüssigkeiten
ein.
• Die Steckdose muss jederzeit leicht
zugänglich sein, damit das Gerät bei Bedarf
schnell vom Netz getrennt werden kann.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist, bevor Sie den Netzstecker
in die Steckdose stecken oder abziehen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
eingefülltes Wasser.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
bestimmt, verwenden Sie es nicht für
gewerbliche Zwecke.
• Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Freien.
• Dieses Gerät erzeugt während des Gebrauchs
heißen Dampf. Richten Sie es nicht auf
Menschen oder Tiere und bügeln Sie keine
Kleidung auf dem Körper, um Verbrennungen
zu vermeiden.
• Vermeiden Sie den Kontakt mit heißem
Dampf während des Betriebs oder
unmittelbar danach. Verbrühungsgefahr!
• Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch, vor
der Reinigung und im Fall einer Störung stets
vom Stromnetz.
• Solange das Gerät heiß ist, muss es
beaufsichtigt werden, auch wenn es nicht
am Stromnetz angeschlossen ist. Lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen und wegstellen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern
fassen Sie am Stecker an, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
• Wir haften nicht für Schäden, die durch
eine nicht bestimmungsgemäße oder
unsachgemäße Verwendung des Geräts
entstehen.
• Reparaturen und andere Arbeiten am Gerät
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden!
PRODUKTBESCHREIBUNG:
[Abb. A]
1. Dampfkopf
2. Tastensperre
3. Dampftaste
4. Verschluss der Wassereinfüllöffnung
5. Abnehmbarer Wasserbehälter
6. Kontrollleuchten
7. Funktionstaste
8. Borstenbürste
9. Kleiderbürste
ALLGEMEINE HINWEISE
Wenn Sie die Dampfbürste zum ersten
Mal benutzen, kann es zu einer leichten
Rauch-, Geräusch- oder Geruchsentwicklung
kommen. Das ist normal und wird nach
kurzer Zeit aufhören. Wir empfehlen, die
Dampfbürste zuerst an einem älteren Stück Stoff
auszuprobieren.
WASSER
Wenn das Wasser in Ihrer Region besonders
hart ist, verwenden Sie destilliertes oder
demineralisiertes Wasser. Verwenden Sie kein
chemisch entkalktes Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Verwenden Sie keine chemischen
Zusätze, Duftstoffe oder Entkalker, da diese das
Produkt beschädigen und zum Erlöschen der
Garantie führen können.
GEBRAUCH
1. Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz,
bevor Sie es mit Wasser füllen oder entleeren.
2. Halten Sie die Dampfbürste am Griff fest
und nehmen Sie den Wasserbehälter ab,
indem Sie ihn in die Entriegelungsposition
drehen. Öffnen Sie die Abdeckung des
6
Wassereinlasses und füllen Sie Wasser in den
Wasserbehälter. Achten Sie darauf, dass Sie
den Wasserbehälter mindestens mit 1/3 der
maximalen Wassermenge füllen. Setzen Sie
den Wasserbehälter dann wieder ein.
3. Halten Sie den Griff der Dampfbürste
mit einer Hand fest und setzen Sie die
Kleiderbürste oder Borstenbürste mit
der anderen Hand auf den Dampfkopf.
Ein Klickgeräusch ist zu hören, wenn der
Bürstenaufsatz einrastet.
4. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an.
Die Kontrollleuchte blinkt einige Male und
leuchtet dann rot, um anzuzeigen, dass sich
das Gerät im Standby-Modus befindet. Wenn
Sie nun die Funktionstaste drücken, blinkt die
Dampfkontrollleuchte und das Gerät heizt
auf. Wenn die Dampfkontrollleuchte nicht
mehr blinkt, sondern dauerhaft leuchtet,
ist der Aufheizvorgang abgeschlossen und
Sie können das Gerät benutzen. Halten Sie
die Dampftaste gedrückt, um Dampf zu
erzeugen, und lassen Sie die Dampftaste
los, um den Vorgang zu beenden. Mit der
Funktionstaste können Sie zwischen „aus",
„wenig Dampf" und „viel Dampf" wechseln.
5. Dieses Produkt ist mit einer intelligenten
automatischen Abschaltfunktion
ausgestattet. Wenn Sie das Gerät eine
bestimmte Zeit lang nicht benutzen, schaltet
das Gerät in den Standby-Modus. Dies
wird durch die blinkende rote Standby-
Kontrollleuchte angezeigt.
Dieses Produkt hat eine unzureichende
Wasserschutzfunktion. Wenn der Wasserstand
im Wasserbehälter unter den erforderlichen
Mindestwasserstand fällt und die Pumpe kein
Wasser mehr ansaugen kann, schaltet sich
die Pumpe automatisch innerhalb von 30 bis
50 Sekunden ab und die gelbe Kontrollleuchte
(Wassermangel) leuchtet auf. Dadurch wird
die Pumpe vor Trockenlauf geschützt und die
Lebensdauer der Pumpe verlängert.
BÜGELN VON KLEIDUNG
Hinweis: Dieses Produkt ist für das Bügeln von
senkrecht aufgehängter Kleidung bestimmt.
Verwenden Sie dieses Produkt nicht zum Bügeln
von waagerecht liegenden Kleidungsstücken.
1. Achten Sie darauf, dass die Rückseite des
Kleidungsstücks atmungsaktiv ist, damit
der Wasserdampf das Kleidungsstück
durchdringen kann und sich nicht darauf
sammelt und es nass macht.
2. Wenn Sie den Dampfauslöser drücken,
spüren Sie möglicherweise eine Vibration und
hören ein Summgeräusch. Dies wird von der
Pumpe erzeugt und ist normal.
3. Wenn Sie ohne die Stoffbürste bügeln,
halten Sie einen Abstand von mindestens
5 cm zwischen dem Dampfkopf und dem
Kleidungsstück ein.
4. Wenn das Summen während der Benutzung
des Geräts immer lauter wird und kein
Dampf mehr erzeugt wird, deutet dies
darauf hin, dass nicht genügend Wasser im
Wasserbehälter vorhanden ist. In diesem Fall
füllen Sie bitte Wasser nach.
5. Lassen Sie den Dampfabzug los, um die
Dampferzeugung zu beenden.
NACH JEDER VERWENDUNG
1. Wenn Sie mit dem Bügeln fertig sind, lassen
Sie die Dampfbürste noch etwa 15 Sekunden
eingeschaltet, bis kein Dampf mehr austritt.
Schalten Sie das Gerät dann aus und ziehen
Sie den Netzstecker.
2. Nehmen Sie den Wasserbehälter ab,
öffnen Sie den Wasserzulaufdeckel und
gießen Sie das restliche Wasser über einem
Waschbecken aus.
3. Stellen Sie das Produkt senkrecht auf eine
ebene Fläche und lassen Sie es abkühlen,
bevor Sie es verstauen.
REINIGUNG UND PFLEGE
• Trennen Sie das Gerät immer vom Stromnetz
und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
• Tauchen Sie Gerät und Netzkabel keinesfalls
in Wasser ein. Lassen Sie die elektrischen Teile
nicht mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.
• Nehmen Sie den Bürstenaufsatz vom
Dampfkopf ab und reinigen Sie ihn
anschließend mit einem feuchten Tuch.
• Verwenden Sie weder scharfe noch korrosive
Reinigungs- oder Lösungsmittel.
• Entleeren Sie den Wassertank nach jeder
Benutzung des Produkts.
• Vermeiden Sie es, das Produkt in einer
feuchten Umgebung zu lagern.
• Das Gerät muss in aufrechter Position
gelagert werden.
TECHNISCHE DATEN:
220-240 V • 50-60 Hz • 1400 W
Entsorgung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz!
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht mit
dem Hausmüll. Geben Sie dieses Gerät an einer
Sammelstelle für Elektroaltgeräte ab.
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor TZS First AUSTRIA FA-5647-2

Inhoudsopgave