BEDIENUNG
sicherheit
1.2
Andere Markierungen in dieser Dokumentation
Hinweis
Allgemeine Hinweise werden mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet.
f Lesen Sie die Hinweistexte sorgfältig durch.
f
symbol
Bedeutung
Sachschaden
!
(Geräte-, Folge-, Umweltschaden)
Geräteentsorgung
f Dieses Symbol zeigt Ihnen, dass Sie etwas tun müssen.
f
Die erforderlichen Handlungen werden Schritt für Schritt
beschrieben.
1.3
Maßeinheiten
Hinweis
Wenn nicht anders angegeben, sind alle Maße in Milli-
meter.
2.
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Erwärmung von Trinkwasser oder zur Nacher-
wärmung von vorgewärmtem Wasser. Das Gerät kann eine oder
mehrere Entnahmestellen versorgen.
Wenn die maximale Zulauftemperatur für Nacherwärmung über-
schritten wird, erfolgt keine Nacherwärmung.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient wer-
den. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann
das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in
gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für eingesetztes Zubehör.
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
VORSICHT Verbrennung
Die Armatur kann während des Betriebs eine Temperatur
bis zu 70 °C annehmen.
Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
VORSICHT Verbrennung
Bei Betrieb mit vorgewärmtem Wasser, z. B. einer So-
laranlage, kann die Warmwasser-Temperatur von der
eingestellten Soll-Temperatur abweichen.
4
| DEL Plus
All manuals and user guides at all-guides.com
Falls Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten das Gerät benutzen,
empfehlen wir eine dauerhafte Temperaturbegrenzung. Es gibt
folgende Möglichkeiten zur Begrenzung:
- vom Benutzer einstellbar: Temperaturbegrenzung (z. B.
- vom Fachhandwerker einstellbar: Interner Verbrühschutz.
2.3
Siehe Typenschild am Gerät.
Landesspezifische Zulassungen und Zeugnisse: Deutschland
Für das Gerät ist aufgrund der Landesbauordnungen ein allgemei-
nes bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis der Verwend-
barkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens erteilt.
2.4
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Kindersicherung)
Sachschaden
!
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor Frost zu
schützen.
Prüfzeichen
DIN 4109
PA-IX 16821/I
EU-Konformitätserklärung
Hinweis
Hiermit erklärt STIEBEL ELTRON, dass der Funkanlagen-
typ DEL Plus der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.stiebel-eltron.de/downloads
www.stiebel-eltron.com