WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Die Sicherheit von Elektrogeräten von
FIRST Austria entspricht den anerkannten
Regeln der Technik und den gesetzlichen
Sicherheitsbestimmungen. Dennoch sollten Sie
und andere Benutzer des Geräts die folgenden
Sicherheitshinweise beachten:
• Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der ersten
Benutzung des Geräts aufmerksam durch und
bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen
auf.
• Dieses Produkt ist nur für die
Verwendung vorgesehen, die in dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben ist.
• Bevor Sie das Gerät am Stromnetz anschließen,
überprüfen Sie, ob die angegebene Spannung
mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Sollte
dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler und benutzen Sie das Gerät
nicht.
• Wenn das Gerät geerdet ist (Schutzklasse
I), müssen auch die Steckdose und jedes
verwendete Verlängerungskabel geerdet sein.
• Lassen Sie das Kabel nicht herunterhängen.
Achten Sie darauf, dass das Kabel keine heißen
Oberflächen berührt.
• Nehmen Sie das Produkt nicht in der Nähe
von Gasquellen oder anderen brennbaren
Materialien oder Gegenständen in Betrieb.
• Wenn Gerät oder Netzkabel Schäden
aufweisen, dürfen Sie das Gerät nicht in
Betrieb nehmen! Bringen Sie das Gerät
zur Inspektion oder Reparatur zu einem
autorisierten und qualifizierten Kundendienst.
• Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel zum
Schutz vor Stromschlag nicht in Flüssigkeiten
ein.
• Die Steckdose muss jederzeit leicht zugänglich
sein, damit das Gerät bei Bedarf schnell vom
Netz getrennt werden kann.
• Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch
bestimmt, verwenden Sie es nicht für
gewerbliche Zwecke.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt,
während es in Betrieb ist.
• Das Gerät wird während des Betriebs heiß.
Achten Sie deshalb darauf, dass Sie keine
heißen Teile berühren.
• Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch, vor der
Reinigung und im Fall einer Störung stets vom
Stromnetz.
• Solange das Gerät heiß ist, muss es
beaufsichtigt werden, auch wenn es nicht
am Stromnetz angeschlossen ist. Lassen Sie
das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es
reinigen und wegstellen.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, sondern
fassen Sie am Stecker an, um das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
• Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt
oder in die sichere Verwendung des
Geräts eingewiesen werden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Wartung dürfen nicht von Kindern
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind
älter als 8 Jahre und werden beaufsichtigt.
Bewahren Sie das Gerät und sein Kabel
außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8
Jahren auf.
• Wir haften nicht für Schäden, die durch
eine nicht bestimmungsgemäße oder
unsachgemäße Verwendung des Geräts
entstehen.
• Reparaturen und andere Arbeiten am Gerät
dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden!
TIPPS FÜR DIE BESTEN
GRILLERGEBNISSE
Das Gerät ist so beschaffen, dass Sie keine
zusätzlichen Öle oder Fette, außer der in den
Speisen enthaltenen, benötigen.
Da während des Kochvorganges Fett aus dem
Grillgut austritt und in die Abtropfschale fällt ist
diese Kochart sehr gesund.
Sie erzielen so bei allen Arten von Fleisch und
Fisch, Burgers oder anderen Fleischprodukten,
die besten Ergebnisse. Bei manchen Speisen
können Sie sogar gleich das Gemüse oder einen
Sandwich dazugeben.
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Vor der ersten Verwendung, oder wenn das
Gerät längere Zeit nicht benutzt wurde,
reinigen Sie die antihaftbeschichteten Platten
mit einem feuchten Tuch um sicherzustellen,
dass die Oberfläche rein ist.
• Um die bestmöglichen Kochergebnisse zu
erzielen heizen Sie den Griller ca. 3-4 Minuten,
bei geschlossenem Deckel und ohne Inhalt, vor.
• Öffnen Sie den Deckel mit einem
Küchenhandschuh oder einem Tuch, stellen
Sie sicher, dass er sich in einer aufrechten
Position befindet. Legen Sie nun vorsichtig die
Speisen darauf (der Deckel ist so gebaut, dass
er sich automatisch auf die Dicke der Speisen
einstellt).
4
• Schließen Sie den Deckel vorsichtig, die
Betriebsanzeige leuchtet um anzuzeigen, dass
das Gerät in Betrieb ist.
• Überprüfen Sie zeitweilig den Garvorgang.
Ein Wenden der Speisen ist nicht erforderlich,
da die Speisen von beiden Seiten erwärmt
werden.
• Ist der Garvorgang beendet, so nehmen sie
die Speisen vorsichtig mit einer Holz- oder
Plastikspachtel vom Griller.
• Schalten Sie das Gerät sofort nach dem
Gebrauch aus und lassen Sie es abkühlen
bevor Sie es reinigen oder wegstellen. Stellen
Sie sicher, dass die Abtropfschale entfernt ist.
REINIGUNG
• Stellen Sie sicher, dass der Griller ausgesteckt
und kalt ist, bevor Sie mit der Einigung
beginnen.
• Verwenden Sie keinen kratzenden
Reinigungsschwämme oder scheuernde
Reiniger, da ansonsten sowohl die Plastik- als
auch die Metallteile beschädigt werden.
• Die Abtropfschale in heißem Seifenwasser
abwaschen.
• Verwenden Sie zum entfernen von
Speiseresten eine speziell dafür vorgesehene
Spachtel, einen nichtscheuernden Schwamm
oder ein Papiertuch.
• Trocknen Sie die Antihaftplatten mit einem
Papiertuch, die äußeren Plastikteile können
mit einem Papiertuch oder einem weichen
Tuch gereinigt werden.
TECHNISCHE DATEN:
Netzspannung: 220-240 V • 50 Hz • 2000 W
Entsorgung: Helfen Sie mit beim
Umweltschutz! Entsorgen Sie
Elektroaltgeräte nicht mit dem Hausmüll.
Geben Sie dieses Gerät an einer Sammelstelle für
Elektroaltgeräte ab.
5