DEUTSCH
18
Technische Daten
Sägekettenschärfgerät
Artikel-Nr.
Anschluss
Motorleistung P1
Leerlaufdrehzahl
Schleifscheibenmaße
LED
Gewicht
Geräusch- und Vibrationsangaben
Schallleistungspegel LWA
Schalldruckpegel LPA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsemissionswert a
1)
Gemessen nach EN 61029, Unsicherheit K=3 dB (A)
2)
Gemessen nach EN 61029, Unsicherheit K=1,5 m/s
Warnung: Der tatsächliche Schwingungsemissionswert kann sich je nach Art und Weise der Anwendung vom
angegebenen Wert unterscheiden.
Der Schwingungspegel kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwendet werden.
Er eignet sich auch für eine vorläu ge Einschätzung der Schwingungsbelastung.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung sollten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in
denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bedienperson vor der Wirkung von Schwin-
gungen fest wie zum Beispiel Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerkzeugen, Warmhalten der Hände,
Organisation der Arbeitsabläufe.
verstanden haben. Beachten Sie alle in der Anleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise. Verhalten Sie sich
verantwortungsvoll gegenüber anderen Personen.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich an
den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ausschließlich zum Schärfen von Säge-
ketten bestimmt. Vor Inbetriebnahme muss das Gerät
fest auf einer Werkbank oder einer ähnlichen Ober ä-
che montiert werden. Benutzen Sie das Sägeketten-
schärfgerät nur, wenn Sie alle Funktionen voll ein-
schätzen und ohne Einschränkungen durchführen
können oder entsprechende Anweisungen erhalten
haben. Unter Berücksichtigung der technischen
Daten und Sicherheitshinweise.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
1)
2)
h
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Bedienungsanlei-
tung aufmerksam gelesen und
P 2501 A
P 2300 A
94129
94135
230 V / 50 Hz
230 V / 50 Hz
230 W
230 W
3000 min
3000 min
-1
145 x 3,2 mm
145 x 3,2 mm
0,5 W
0,5 W
6 kg
5,9 kg
82 dB (A)
82 dB (A)
69 db (A)
69 db (A)
3,53 m/s
2
3,53 m/s
2
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen Einsatz konstruiert
sind.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Quali kation Außer einer ausführlichen Einweisung
durch eine sachkundige Person ist keine spezielle
Quali kation für den Gebrauch des Gerätes notwen-
dig.
Mindestalter Das Gerät darf nur von Personen betrie-
ben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
P 1600
94151
230 V / 50 Hz
160 W
3000 min
-1
-1
145 x 3,2 mm
0,5 W
4,5 kg
82 dB (A)
69 db (A)
2
3,53 m/s
2