Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Milwaukee MI411 Gebruiksaanwijzing pagina 24

Pro vrije en totale chloor en ph-fotometer
Inhoudsopgave

Advertenties

MESSVERFAHREN
1. Schalten Sie das Messgerät durch Drücken von ON/OFF ein. Der zuletzt ausgewählte Parameter wird auf dem LCD-Display angezeigt („Cl" oder „PH").
2. Wählen Sie den Parameter, den Sie messen möchten.
3. Füllen Sie die Küvette bis zur Markierung mit 10 ml der Probe und setzen Sie den Deckel wieder auf.
4. Setzen Sie die Küvette in den Halter ein und stellen Sie sicher, dass die Kerbe am Deckel sicher in der Nut sitzt.
5. Drücken Sie ZERO und „SIP" blinkt auf dem Display.
6. Nach einigen Sekunden erscheint auf dem Display „-0.0-". Das Messgerät ist nun auf Null gestellt und bereit für die Messung.
Für die Messung von freiem Chlor
7. Geben Sie 3 Tropfen DPD 1-Reagenz und 3 Tropfen DPD 2-Reagenz in eine leere Küvette.
8. Geben Sie sofort 10 ml nicht umgesetzte Probe hinzu. Setzen Sie den Deckel wieder auf und schütteln Sie vorsichtig.
9. Setzen Sie die Küvette sofort wieder in den Halter ein und stellen Sie sicher, dass die Kerbe an der Kappe sicher in der Nut sitzt.
10. Drücken Sie auf „READ" und „SIP" blinkt während der Messung.
11. Das Gerät zeigt direkt die Konzentration in mg/l freiem Chlor an.
Für die Messung des Gesamtchlorgehalts
12. Nehmen Sie die Küvette heraus und geben Sie 3 Tropfen DPD 3-Reagenz zur umgesetzten Probe hinzu. Setzen Sie den Deckel wieder auf und
schwenken Sie vorsichtig.
13. Setzen Sie die Küvette wieder in den Halter ein und stellen Sie sicher, dass die Kerbe an der Kappe sicher in der Nut sitzt.
14. Warten Sie 2 Minuten und 30 Sekunden, drücken Sie dann auf „READ" und „SIP" blinkt während der Messung.
15. Das Gerät zeigt direkt die Konzentration in mg/l Gesamtchlor an.
Für die pH-Messung
16. Füllen Sie eine Küvette bis zur Markierung mit 10 ml nicht umgesetzter Probe.
17. 5 Tropfen pH-0-Reagenz hinzugeben. Die Kappe wieder aufsetzen und vorsichtig schütteln.
18. Die Küvette in den Halter einsetzen und sicherstellen, dass die Kerbe der Kappe sicher in der Nut sitzt.
19. Auf „READ" drücken und „SIP" blinkt während der Messung.
20. Das Gerät zeigt direkt den pH-Wert an.
LEITFADEN FÜR ANZEIGECODES (siehe Abbildungen in der englischen Version)
Diese Aufforderung erscheint bei jedem Einschalten des Geräts für 1 Sekunde.
Die Striche „- - -" zeigen an, dass das Messgerät betriebsbereit ist und eine Nullung durchgeführt werden kann.
Probenahme läuft. Die blinkende Aufforderung „SIP" erscheint jedes Mal, wenn das Messgerät eine Messung durchführt.
„-0.0-" bedeutet, dass das Messgerät auf Null gestellt ist und eine Messung durchgeführt werden kann.
Das blinkende „BAT" zeigt an, dass die Batteriespannung niedrig ist und die Batterie ausgetauscht werden muss.
„-bA-„, die Batterie ist leer und muss ausgetauscht werden. Sobald diese Anzeige erscheint, blockiert das Messgerät. Tauschen Sie die Batterie aus und
starten Sie das Messgerät neu.
„Conf", das Messgerät hat seine Konfiguration verloren. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder das nächstgelegene Milwaukee-Kundendienstzentrum.
FEHLERMELDUNGEN
Bei Nullanzeige
- Blinkendes „-0.0-" zeigt an, dass der Nullabgleich aufgrund eines niedrigen Signal-Rausch-Verhältnisses fehlgeschlagen ist. Drücken Sie in diesem Fall
erneut ZERO.
- „no L", das Gerät kann die Lichtstärke nicht einstellen. Bitte überprüfen Sie, ob die Probe keine Verunreinigungen enthält.
- „L Lo", es ist nicht genug Licht vorhanden, um eine Messung durchzuführen. Bitte überprüfen Sie die Vorbereitung der Nullküvette.
- „L Hi", es ist zu viel Licht vorhanden, um eine Messung durchzuführen. Bitte überprüfen Sie die Vorbereitung der Nullküvette.
Beim Ablesen der Probe
- „-SA-", es ist zu viel Licht für die Probenmessung vorhanden. Bitte überprüfen Sie, ob die richtige Probenküvette eingesetzt ist.
- „Inv", die Proben- und die Nullküvette sind vertauscht.
- „ZErO", es wurde kein Nullwert ermittelt. Folgen Sie den Anweisungen im Messverfahren, um das Messgerät auf Null zu stellen.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave