Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Bosch AdvancedDrill 18V-80 Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing pagina 11

Inhoudsopgave

Advertenties

Akku-Bohrschrauber
– Schrauben (1. Gang)
– Bohren/Schlagbohren (2. Gang)
Schlagzahl
A)
max. Drehmoment harter/weicher Schraubfall
nach ISO 5393
B)
max. Drehmoment
B)
max. Bohr-Ø (1./2. Gang)
– Mauerwerk
– Stahl
– Holz
Bohrfutterspannbereich
max. Schrauben-Ø
Gewicht
C)
empfohlene Umgebungstemperatur beim La-
den
erlaubte Umgebungstemperatur beim Be-
trieb
D)
und bei Lagerung
empfohlene Akkus
empfohlene Ladegeräte
E)
A) gemessen bei 20–25 °C mit Akku PBA 18V 6.0Ah
B) gemessen bei 20–25 °C, ohne Aufsatz, mit Akku PBA 18V 6.0Ah
C) abhängig vom verwendeten Akku
D) eingeschränkte Leistung bei Temperaturen < 0 °C
E) Die folgenden Ladegeräte sind mit dem Akku PBA nicht kompatibel: AL 1814 CV, AL 1820 CV, AL 1860 CV
Geräusch-/Vibrationsinformationen
AdvancedDrill 18V-80
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 62841-2-1.
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise 78 dB(A). Unsicherheit K = 3 dB. Der
Geräuschpegel beim Arbeiten kann die angegebenen Werte
überschreiten. Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 62841-2-1, EN 62841-2-2
Bohren in Metall: a
= 2,5 m/s
2
, K = 1,5 m/s
h
Schrauben: a
= 3 m/s
2
, K = 1,5 m/s
h
AdvancedImpact 18V-80
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 62841-2-1.
Der A-bewertete Geräuschpegel des Elektrowerkzeugs be-
trägt typischerweise: Schalldruckpegel 90 dB(A); Schallleis-
tungspegel 98 dB(A). Unsicherheit K=5 dB.
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier Richtun-
h
gen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 62841-2-1, EN 62841-2-2:
Bohren in Metall: a
= 3 m/s
, K=1,5 m/s
2
h
Schlagbohren in Beton: a
= 10 m/s
h
Bosch Power Tools
min
-1
min
-1
min
-1
Nm
Nm
mm
mm
mm
mm
mm
kg
1,6 (1,5 Ah)–1,9 (6,0 Ah)
°C
°C
Schrauben: a
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
und der Geräuschemissionswert sind entsprechend einem
genormten Messverfahren gemessen worden und können für
den Vergleich von Elektrowerkzeugen miteinander verwen-
det werden. Sie eignen sich auch für eine vorläufige Ein-
schätzung der Schwingungs- und Geräuschemission.
Der angegebene Schwingungspegel und der Geräuschemis-
sionswert repräsentieren die hauptsächlichen Anwendungen
des Elektrowerkzeugs. Wenn allerdings das Elektrowerkzeug
für andere Anwendungen, mit abweichenden Einsatzwerk-
zeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt wird, können
2
der Schwingungspegel und der Geräuschemissionswert ab-
2
weichen. Dies kann die Schwingungs- und Geräusch-
emission über den gesamten Arbeitszeitraum deutlich erhö-
hen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungs- und Ge-
räuschemissionen sollten auch die Zeiten berücksichtigt
werden, in denen das Gerät abgeschaltet ist oder zwar läuft,
aber nicht tatsächlich im Einsatz ist. Dies kann die Schwin-
gungs- und Geräuschemissionen über den gesamten Arbeits-
zeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatz-
,
2
werkzeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Ar-
2
, K = 1,5 m/s
2
,
beitsabläufe.
AdvancedDrill 18V-80
AdvancedImpact 18V-80
0–500
0–1 950
54/36
78
13
40
13
10
1,7 (1,5 Ah)–2,0 (6,0 Ah)
0 ... +35
–20 ... +50
PBA 18V...W-.
AL 18...
2,5 m/s
, K=1,5 m/s
.
2
2
h
1 609 92A 840 | (22.11.2023)
Deutsch | 11
0–500
0–1 950
0–29 250
55/37
82
13
13
40
13
10
0 ... +35
–20 ... +50
PBA 18V...W-.
AL 18...

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Advancedimpact 18v-80

Inhoudsopgave