- Die Länge der Schweißnaht
sondern in Joule / mm (Einheit im Display «J» blinkt) angezeigt.
Eine DMOS Schweißanwendungsbeschreibung ermöglicht somit Serienschweißungen durchzuführen, die immer wieder denselben Qualitätskriterien
genügen, solange sie unter den gleichen Arbeitsbedingungen ausgeführt werden (Arbeitsumfeld, Qualität der Werkstücke usw.). Eine DMOS enthält
alle notwendigen Informationen um die Schweißung und deren Vorbereitung durchzuführen (Rohre, Zusatzdraht ...).
FEHLERMELDUNGEN, BEDEUTUNG, URSACHEN, LÖSUNGEN
Dieses Gerät verfügt über ein Störfallsystem. Im Falle eines Störfalls können Fehlermeldungen angezeigt werden.
Fehlermeldung
Bedeutung
Thermoschutz
Fehler Netzspannung
Fehler Kühlmittelstand
Fehler Durchfluss Kühlmit-
telflüssigkeit
Fehler Hardware.
GARANTIE
Die Garantieleistung des Herstellers erfolgt ausschließlich bei Fabrikations- oder Materialfehlern, die binnen 24 Monate nach Kauf angezeigt werden
(Nachweis Kaufbeleg).
Die Garantieleistung erfolgt nicht bei:
• Durch Transport verursachten Beschädigungen.
• Normalem Verschleiß der Teile (z.B. : Kabel, Klemmen, usw.) sowie Gebrauchsspuren.
• Von unsachgemäßem Gebrauch verursachten Defekten (Sturz, harte Stöße, Demontage).
• Durch Umwelteinflüsse entstandene Defekte (Verschmutzung, Rost, Staub).
Die Reparatur erfolgt erst nach Erhalt einer schriftlichen Akzeptanz (Unterschrift) des zuvor vorgelegten Kostenvoranschlages durch den Besteller. Im
Fall einer Garantieleistung trägt GYS ausschließlich die Kosten für den Rückversand an den Fachhändler.
TITAN 400 DC
(OFF - mm) : Wenn eine Länge eingegeben wurde, dann wird der Engergieverbrauch nicht mehr in Joule,
URSACHEN
• Überschreitung der Einschal-
tdauer.
• Lufteingänge verstopft
Netzspannung außerhalb der
Toleranzen oder Phasenfehler.
Stand unter Minimum.
Durchfluss liegt unter empfoh-
lenem Minimum für wasser-
gekühlte Brenner.
Materialproblem
LÖSUNGEN
• Warten bis Kontrollleuchte erlischt um weiter zu
schweißen.
• Einschaltdauer beachten und für gute Belüftung sorgen.
• Die Verwendung des optionalen Staubfilters (Ref. 046580)
verringert die Einschaltdauer.
Elektrische Anlage von einer qualilfizierten Person über-
prüfen lassen. Die Spannung zwischen den Phasen muss
zwischen 340 Veff und 460 Veff betragen.
Kühlmittelbehälter des Kühlaggregats wieder auffüllen.
Zirkulation der Kühlmittelflüssigkeit des Brenners auf Konti-
nuität überprüfen.
Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler.
DE
113