2. SCHALTERFESTSTELLKNOPF
Drücken Sie den Ein / Ausschalter (1), dann die
Entriegelungstaste (2) (siehe Abbildung A) und lassen Sie
die Ein / Aus-Taste los. Ihr Switch ist jetzt gesperrt und
Sie können ihn weiter verwenden. Um das Werkzeug zu
schließen, drücken Sie einfach den Ein / Ausschalter und
lassen ihn wieder los.
3. ZUSATZHANDGRIFF
Schieben Sie den Griff auf den Bohrer und drehen
Sie ihn in die gewünschte Arbeitsposition. Drehen Sie
zum Festklemmen des Zusatzhandgriffs den Handgriff
im Uhrzeigersinn. Drehen Sie den Griff gegen den
Uhrzeigersinn, um den Zusatzgriff zu lösen. (Siehe
Abb.B)
WARNUNG: Verwenden Sie immer den
Zusatzhandgriff.
4. VORWÄRTS UND RÜCKWÄRTSSTEUERUNG
Wenn der Bohrer aus Ihrer Richtung zeigt, drehen Sie
den Vorwärts / Rückwärts-Joystick (3) nach "
vorwärts. Schieben Sie den Vorwärts / Rückwärts-Joystick
(3) nach rechts, um "
" in die entgegengesetzte
Richtung zu drehen.
WARNUNG: Ändern Sie die Drehrichtung
nicht, während sich das Werkzeug dreht,
sondern warten Sie, bis es zum Stillstand
kommt.
5. EINSTELLBARER TIEFENANSCHLAG
Setzen Sie den Bohrer in das Bohrfutter ein. Drehen
Sie den Griff gegen den Uhrzeigersinn, um den
Tiefenanschlag freizugeben. Schieben Sie den
Tiefenanschlag, bis der Abstand zwischen dem Ende
des
Tiefenanschlags und dem Ende des Bohrers der Tiefe
des Lochs/der Schraube entspricht. Dann stellen
Sie den Tiefenmesser fest, indem Sie den Griff im
Uhrzeigersinn drehen.
6. FUNKTIONSMODUSWAHL (Siehe Abb. C)
Jeder Betriebsmodus des Getriebes wird über den
Funktionswahlschalter (4) eingestellt. Um zwischen
den Funktionen zu wechseln, drücken Sie die
Entriegelungstaste (9) und drehen Sie den Wahlschalter
auf die gewünschte Betriebsart.
Um Beton oder Mauerwerk
zu bohren, wählen Sie die
Bohrposition "Hammerbohren".
Wählen Sie zum Bohren von
Löchern in Stahl, Holz und
Kunststoff die Bohrposition
"Bohren".
Wenn Sie nur leichte
Meißel- oder Zerlegungsarbeiten
ausführen möchten, stellen Sie
den Schalter auf die Position
"Hämmern"
Mit dieser Schalter- position
wählen Sie den Meißelwinkel
WARNUNG: Der Betriebsartenwahlschalter
kann nur im Stillstand betätigt werden..
WARNUNG: Berühren Sie das
Aluminiumgehäuse nicht, wenn der
Bohrhammer längere Zeit verwendet wird.
WARTUNG
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
bevor Sie Einstellungen, Reparaturen oder
Wartungen vornehmen.
Ihre Elektrowerkzeuge erfordern keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung. Das Elektrowerkzeug enthält
keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Verwenden Sie
zum Reinigen von Elektrowerkzeugen niemals Wasser
oder chemische Reinigungsmittel. Mit einem trockenen
Tuch abwischen. Lagern Sie Ihr Elektrowerkzeug immer
an einem trockenen Ort. Halten Sie die Lüftungsschlitze
des Motors sauber. Halten Sie alle Arbeitskontrollen
" links
staubfrei.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefahren
zu vermeiden.
Geben Sie nach etwa 100 Betriebsstunden
ca. 10 Gramm Schmiermittel Nr. 1 (ca. 2-3
Wasserflaschenkappen) in das Getriebe.
UMWELTSCHUTZ
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden, sondern sollten
nach Möglichkeit zu einer Recyclingstelle
gebracht werden. Ihre zuständigen Behörden oder Ihr
Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
13
DE