Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Horizont farmer ABN30 Bedieningshandleiding pagina 4

Schrikdraadinstallatie
Verberg thumbnails Zie ook voor farmer ABN30:
Inhoudsopgave

Advertenties

Inbetriebnahme mit optionalem Solarpanel (≤ 20 W) (S.37/FIG.7 & S.38/FIG.8):
Das Gerät verfügt über einen eingebauten Solarladeregler (wenn das Gerät einge-
schaltet ist). Die Kabel des Solarpanels 5W oder 10W durch die Kabeleinführung
auf der Geräterückseite in das Gehäuse führen und im Gehäusedeckel anschlie-
ßen. Dabei auf richtige Polarität achten. Bei einem Betrieb mit dem Solarpanel ist
kein Betrieb mit einem Netzadapter möglich.
WARNUNG:
Lassen Sie das ausgeschaltete Weidezaungerät nicht für einen längeren Zeitraum
mit einem Akku und einem Solarpanel in der Sonne stehen. Warum? Dies könnte
den Akku beschädigen.
Arbeitsprinzip:
Das Solarpanel produziert Strom sobald es nutzbarem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Weidezaungerät benöti-
gt durch-gängig Strom - sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Auf diese Weise wird der durch das Panel erzeugte
Strom in einem wieder aufladbaren 12 V Akku gespeichert und das Gerät kann demnach ohne Sonnenlicht
arbeiten oder direkt über eine
9V Batterie versorgt werden. Es ist möglich, dass das Solarpanel nicht immer über eine ausreichend große
Leistung verfügt, um einen Akku vollständig wieder aufzuladen – besonders in dunklen, grauen und nebligen
Monaten (z. B. Oktober bis Februar).
Bei 0 Grad Celsius oder Temperaturen im Minusbereich, empfiehlt es sich ohnehin, eine große 9V alkaline
Batterie anstelle eines 12 V Akkus zu benutzten.
Vorrangig wird das Gerät aus dem Solarpanel betrieben. Kommt über das Solarpanel keine ausreichende
Leistung, schaltet das Gerät automatisch auf die angeschlossene 9 Volt Batterie oder den 12 Volt Akku um.
Optimale Solar-Ausrichtung und Einstellung
Eine korrekte Platzierung des Weidezaungerätes und des Solarpanels ist ausschlaggebend für den bestmög-
lichen Betrieb des Gerätes.
1. Positionieren Sie das Weidezaungerät so, dass das Panel Richtung Süden zeigt.
Diese Positionierung ermöglicht es dem Panel selbst während der weniger hellen Wintertage eine maximale
Menge an Sonnenlicht aufzunehmen. Berücksichtigen Sie bei der Platzierung des Gerätes den Stand der
Sonne im Laufe des Tages und vermeiden Sie einen Standort, an dem das Gerät eventuell durch Schatten
von Bäumen, Büschen oder durch hohes Gras verdeckt werden könnte.
2. Ermitteln Sie den korrekten Neigungswinkel für das Solarpanel.
Die Position der Sonne über dem Horizont verändert sich im Laufe der Jahreszeiten. Als generelle Emp-
fehlung gilt ein Winkel von 50 Grad als optimal für den langfristigen Einsatz in den meisten Teilen Europas.
Dennoch kann die Fähigkeit des Solarpanels zur Aufladung des Akkus durch Anpassungen des Winkels
abhängig von der Saison optimiert werden (Siehe Abbildung unten). Je steiler der Neigungswinkel, desto
größer ist der Reinigungseffekt beim Regen oder Schnee.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Ranger abn601089110983

Inhoudsopgave