Auf dem Display blinkt „pH 7.01" und die Sanduhr leuchtet auf.
Warten Sie, bis das Sanduhrsymbol auf dem Display erlischt und die „pH"-Anzeige aufhört zu blinken, und drücken Sie dann die
CFM-Taste, um die Offset-Kalibrierung zu bestätigen.
Hinweis: Durch erneutes Drücken der CAL-Taste wird der Pufferwert geändert, sodass eine Einpunktkalibrierung bei pH 4,01 oder
pH 10,01 möglich ist.
Steigungskalibrierung
Nach Abschluss der Kalibrierung bei pH 7,01 blinkt der nächste Puffer pH 4,01 auf dem Display.
Drücken Sie die Taste CAL, um bei Bedarf pH 10,01 anzuzeigen.
Spülen Sie die pH-Elektrode und den Temperaturfühler im Spülpuffer-Becher und tauchen Sie sie dann in den zweiten Puffer-
Becher.
Warten Sie, bis das Sanduhrsymbol auf dem LCD erlischt, und drücken Sie dann die Taste CFM, um die Steigungskalibrierung zu
bestätigen.
Hinweise: Um den Kalibrierungsmodus zu verlassen, schalten Sie das Messgerät durch Drücken der Taste ON/OFF aus. Um eine
Einpunktkalibrierung (Offset) bei pH 7,01 durchzuführen, drücken Sie die Taste ON/OFF, wenn der zweite Puffer angezeigt wird.
Um die Kalibrierung zu löschen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten CAL und CFM.
BATTERIEWECHSEL
Wenn die Batterien schwach werden, beginnt das Batteriesymbol auf dem LCD zu blinken, um anzuzeigen, dass nur noch wenige
Stunden Betriebszeit verbleiben.
Das Messgerät ist außerdem mit einem BEPS (Battery Error Prevention System) ausgestattet, das fehlerhafte Messwerte
aufgrund eines niedrigen Batteriestands verhindert. Das Gerät zeigt eine Zeit lang „Eb" an und schaltet sich dann aus.
Die Batterie muss umgehend ausgetauscht werden. Der Batteriewechsel darf nur in einem ungefährlichen Bereich mit einer 9-V-
Alkalibatterie durchgeführt werden. Schalten Sie das Messgerät aus, schieben Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der
Rückseite des Messgeräts ab und ersetzen Sie die 9-V-Batterie durch eine neue.
Vergewissern Sie sich, dass die Batteriekontakte vollständig in den Anschluss eingesteckt sind, setzen Sie die Batterie in das Fach
ein und bringen Sie die Abdeckung wieder an.
OPTIONALES ZUBEHÖR
MA9004 - pH 4,01 Pufferlösung, 230-ml-Flasche
MA9007 - pH 7,01 Pufferlösung, 230-ml-Flasche
MA9010 - pH 10,01 Pufferlösung, 230-ml-Flasche
MA9015 - Elektroden-Aufbewahrungslösung, 230-ml-Flasche
MA9016 – Allgemeine Reinigungslösung, 230-ml-Flasche
M10000B – Spüllösung, 20-ml-Beutel (25 Stk.)
SE220 – pH-Elektrode mit BNC-Anschluss und 1 m Kabel
MA831R – Temperatursonde
SPEZIFIKATIONEN
BEREICH -2,00 bis 16,00 pH
-5,0 bis 105,0 °C
AUFLÖSUNG 0,01 pH / 0,1 °C
GENAUIGKEIT (@25 °C) ±0,02 pH / ±0,5 °C
TEMPERATUR Automatisch, KOMPENSATION -5,0 bis 105,0 °C