sondern wird am einfachsten dadurch behoben,
daß das Gerät über eine Steckdose ohne FI-
Schutzschalter angeschlossen wird, so daß den
Elementen die Feuchtigkeit entzogen wird. Die
Trockenzeit kann von ein paar Stunden bis zu ein
paar Tagen dauern. Um diesem Geschehen
vorzubeugen, ist es angebracht, das Gerät
während einer längeren Einsatzunterbrechung
kurzfristig in Gang zu setzen.
Sicherheit
•
Das Gerät darf nicht im unmittelbaren
Anschluß an eine Badewanne, Dusche,
Waschbecken oder Schwimmbecken
verwendet werden!
•
Die Geräteoberflächen sind während des
Betriebs heiß!
•
Gerät nicht so anbringen, daß sich
brennbares Material entzünden kann!
•
Gerät weder ganz noch teilweise mit
Kleidern oder dergleichen überdecken,
da eine Überhitzung des Geräts
Brandgefahr mit sich bringt!
•
Gerät nicht direkt unter einer Steckdose
anbringen!
TYP
Leistung kW
Anschlußspannung, V
Stromstärke, A
Stellungen des Leistungs-
wählers, kW
Temperaturerhöhung der
durchströmenden Luft, °C
Luftdurchflußmenge, m
Gewicht, kg
TYP
Leistung kW
Anschlußspannung, V
Stromstärke, A
Stellungen des Leistungs-
wählers, kW
Temperaturerhöhung der
durchströmenden Luft, °C
Luftdurchflußmenge, m
Gewicht, kg
Tiger 2-15kW
Technische Daten
P21
2
230V~
8,8
0 -
- 2
21
3
/h
280
5,7
P53-0
5
400V 3~
7,3
0 - 2,5 - 5
31
3
/h
480
6,7
Fig. 2
Durch Drücken des Knopfs auf der
Geräteoberseite prüfen, ob sich der
Temperaturbegrenzer während des Transports
nicht ausgelöst hat.
P31
P33
3
3
230V~
400V 3N~
13,2
4,4
0 - 2 - 3
0 - 1,5 - 3
32
32
280
280
6,0
6,3
P93
P93-0
9
9
400V 3N~
400V 3~
13,1
13,1
0 - 4,5 - 9
0 - 4,5 - 9
37
37
720
720
10,2
10,2
P33-0
P53
3
5
400V 3~
400V 3N~
4,4
7,3
0 - 1,5 - 3
0 - 2,5 - 5
32
31
280
480
6,3
6,7
P153
15
400V 3~
21,9
0 - 7,5 - 15
43
1050
15,9
DE
13