DE
Zubehör
• Ein umfassendes Sortiment an Zubehör und Verschleißteilen, darunter z.B. Aufnahmeschäfte
sowie Schleifhülsen und -rollen, ist über Ihren Silverline-Fachhändler erhältlich.
• Ersatzteile können ebenfalls über Ihren Silverline-Fachhändler oder unter toolsparesonline.
com bezogen werden.
Wartung und Pflege
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie Inspektions-, Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten daran vornehmen.
Allgemeine Überprüfung
• Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz, da sie
sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.
• Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf Schäden und Verschleiß.
Reparaturen müssen durch eine zugelassene Silverline-Reparaturwerkstatt erfolgen. Dies gilt
auch für mit dem Gerät verwendete Verlängerungskabel.
Reinigung
WARNUNG! Tragen Sie bei der Reinigung dieses Gerätes stets Schutzausrüstung einschließlich
Schutzbrille und Schutzhandschuhen.
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Staub und Schmutz verschleißen die inneren Teile
schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
• Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
• Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln. Falls eine Trockenreinigung nicht
ausreichend ist, sollte ein mildes Reinigungsmittel auf einem feuchten Lappen verwendet
werden.
• Das Gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen.
• Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Gebrauch, dass das Gerät wieder vollkommen trocken
ist.
• Die Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern
verfügbar.
Fehlerbehebung
Störung
Kein Betrieb bei Betätigung des
Ein-/Ausschalters (5)
Langsamer Materialabtrag
Kratzer am Werkstück nach dem
Schleifen
Nach Schleifvorgang Kratzer auf
Werkstückoberfläche
Brandflecken auf Werkstück
Schleifhülse rutscht vom
Aufnahmeschaft (18) ab
24
Mögliche Ursache
Kein Strom
Ein-/Ausschalter defekt
Schleifhülse bzw. Lamellenrolle zu fein oder abgenutzt
Drehzahlregler (4) zu niedrig eingestellt
Körnung zu grob
Schleifhülse (19) bzw. schmale Lamellenrolle (20) nicht
mit dem Werkstoff kompatibel
Zu viel Druck ausgeübt
Drehzahlregler auf zu hohe Geschwindigkeit eingestellt
Schleifhülse in der falschen Größe oder defekt
Öl, Fett oder anderes Schmiermittel auf dem
Aufnahmeschaft der Schleifhülse
Kohlebürsten
• Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
• Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung abnehmen,
die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer Funkenbildung kommen.
• Lassen Sie die Kohlebürsten bei derartigen Verschleißanzeichen von einem zugelassenen
Silverline-Vertragskundendienst ersetzen.
Kontakt
Informationen zu Reparatur- und Kundendiensten erhalten Sie unter der Rufnummer
(+44) 1935/382222.
Webseite: silverlinetools.com/de-DE/Support
GB-Postanschrift:
Toolstream Ltd.
Boundary Way
Lufton Trading Estate
Yeovil, Somerset
BA22 8HZ, Großbritannien
EU-Postanschrift:
Toolstream B.V.
De Keten
00004
5651 GJ
Eindhoven, Niederlande
Lagerung
• Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen die
geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den Hausmüll
entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen Entsorgung von
Elektrowerkzeugen beraten.
Empfohlene Abhilfe
Stromversorgung überprüfen
Ein-/Ausschalter von einem zugelassenen Silverline-Kundendienst
ersetzen lassen
Neue Schleifhülse bzw. Lamellenrolle mit gröberer Körnung einsetzen
Geschwindigkeit erhöhen
Neue Schleifhülse bzw. Lamellenrolle mit feinerer Körnung einsetzen und die
Fläche weiter abschleifen, um Kratzspuren zu beseitigen
Richtige Schleifhülse bzw. Lamellenrolle anbringen
Bei Arbeit mit dem Gerät weniger Druck anwenden
Geschwindigkeit verringern
Gegen eine Schleifhülse in der richtigen Größe austauschen
Aufnahmeschaft gründlich reinigen und gut abtrocknen