Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Gerätebeschreibung / Ersatzteile; Zusammenbau; Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten - Lescha RWC Series Oorspronkelijke Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

e) Sorgen Sie für einen festen und sicheren Stand des
Rührbehälters. Ein nicht ordnungsgemäß gesicherter Be-
hälter kann sich unverhofft bewegen.
f) Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit gegen das
Gehäuse des Elektrowerkzeugs spritzt. In das Elekt-
rowerkzeug eingedrungene Flüssigkeit kann zu Beschädi-
gung und elektrischem Schlage führen.
g) Befolgen Sie die Anweisungen und Sicherheitshinweise
für das zu verrührende Material. Das zu verrührende Ma-
terial kann gesundheitsschädlich sein.
h) Falls das Elektrowerkzeug in das zu verrührende Materi-
al fällt, ziehen Sie sofort den Netzstecker und lassen Sie
das Elektrowerkzeug durch qualifiziertes Fachpersonal
prüfen. Hineingreifen in den Behälter mit dem noch an der
Steckdose hängenden Elektrowerkzeug darin kann zu einem
elektrischen Schlag führen.
i) Greifen Sie während des Rührvorganges nicht mit den
Händen in den Rührbehälter oder führen Sie keine ande-
ren Gegenstände hinein. Ein Kontakt mit dem Rührquirl
kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
j) Lassen Sie das Elektrowerkzeug nur im Rührbehälter an-
und auslaufen. Der Rührquirl kann in unkontrollierter Weise
herumschleudern oder sich verbiegen.
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen Sie bitte der
beigelegten Broschüre „Allgemeine Sicherheitshinweise".
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
r
G
e
r
ä
t
e
b
e
s
c
h
r
Pos.
Bezeichnung
1
Rührgerät
2
Mörtelrührquirl
3
EIN-AUS Schalter
4
Einschaltsperre
5
2-Gang Wahlschalter
6
Rührwelle
7
Handgriff
8
Spannschlüssel - SW 19
9
Spannschlüssel - SW 22
10
Sicherheitsaufkleber
11
Ladegerät 1,8 A
12
Akku 2,0,Ah
13
Akku 4,0 Ah
8
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
e
i
l
e
e
i
b
u
n
g
/
E
r
s
a
t
z
t
e
i
l
e
Bestell.-Nr.
372584
372657
372562
365500
365501
365503
Z
u
Z
u
Montage Rührquirl
Schrauben Sie den Rührquirl (2) in die Rührwelle (6).
Befestigen Sie den Rührquirl mit den Spannschlüsseln
(8/9).
I
n
b
I
n
b
Sie dürfen das Gerät nicht in Betrieb nehmen, bevor
Sie diese Betriebsanleitung gelesen, alle angegebe-
nen Hinweise beachtet und das Gerät wie beschrie-
ben montiert haben!
Die Li-Ionen-Akkus AP 40-4000 (Artikel-Nr. 365503)
oder AP 40-2000 (Artikel-Nr. 365501) sowie das
Ladegerät ALG 40-1800 (Artikel-Nr. 365500) gehö-
ren nicht zum Lieferumfang und müssen separat
erworben werden.
Verwenden Sie nur einen Original-Akku und das
Original- Ladegerät.
Weitere Informationen zu den Akkus und dem Ladegerät
entnehmen Sie bitte den jeweiligen „Betriebsanleitungen".
Akku einsetzen
Setzen Sie den Akku (12/13) in das Gerät ein.
Achten Sie darauf, dass der Akku soweit eingeschoben
wird, bis er hörbar einrastet.

Ein- und Ausschalten

Benutzen Sie kein Gerät, bei dem sich der Schalter nicht
ein- und ausschalten lässt. Beschädigte Schalter müssen
unverzüglich vom Kundendienst repariert oder ersetzt
werden.
Ein-/ Ausschalten
Der Ein-/ Ausschalter befindet sich im Handgriff.
Drücken Sie erst auf die Einschaltsperre (4) dann den
EIN-AUS Griffschalter (3). Die Einschaltsperre wieder
loslassen. Nach dem Einschalten läuft das Gerät langsam
an. Mit zunehmendem Druck auf den Schalter erhöht sich
die Drehzahl.
Ausschalten
Das Gerät schaltet sich automatisch ab, wenn Sie den Ein-Aus-
Schalter loslassen.
Zum Schutz des Akkus schaltet sich das Gerät auto-
matisch bei niedrigem Akkuladestand und Überlas
tung ab.
s
a
m
m
e
n
b
a
u
s
a
m
m
e
n
b
a
u
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
Akku

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Lescha RWC Series

Inhoudsopgave