GEBRAUCHSANWEISUNG
Entlüftung
1. Das Entlastungsventil um eine vollständige Umdrehung losschrauben.
2. Den Betätigungshebel positionieren und unter Verwendung des gesamten verfügbaren Laufs pumpen.
3. Das Entlastungsventil anziehen und dabei nicht zu fest schrauben.
4. Bis zum Erreichen der maximalen Zylinderhöhe pumpen und anschließend weitere 10 Mal pumpen, um die eingesch lossene Luft abzulassen.
5. Das Entlastungsventil losschrauben und den Zylinder vollständig absenken.
6. Das Entlastungsventil festschrauben, ohne es jedoch zu fest anzuziehen, und den Betrieb prüfen.
Die beschriebenen Arbeitsschritte im Bedarfsfall wiederholen.
Probleme / Lösungen
Problem
Der Heber erreicht die Höchsthöhe nicht
Der Heber hebt die Last nicht an
Der Hebel senkt sich nicht ab
Der Hebel wirkt wie ein „Schwamm",
wenn er betätigt wird
Wartung und Reinigung
Monatlich:
– Die Maschinerie immer sauber halten
– Im Bedarfsfall das Hebelsystem und die Stellschraube mit Graphitschmiere ölen und schmieren.
– Kolben und Zylinder mit einem geeigneten Öl reinigen und schmieren.
– Anhand einer Sichtkontrolle nach Schäden an der Struktur sehen.
– Den Zustand der Sicherheitsaufkleber prüfen und beschädigte Aufkleber wieder herstellen.
– Den Ölstand prüfen.
– Prüfen, ob Eisenoxyd- oder Korrosionszeichen vorliegen. Reinigen und sicherstellen, dass die
Oberflächen unbeschädigt sind.
Bevor der Heber weggeräumt wird, Zylinder und Kolben vollständig absenken, um einer Anrostung vorzubeugen.
Keine Bremsflüssigkeit, Öl für öldynamische Antriebe oder Motoröl verwenden. Ausschließlich Öle für hydraulische Heber
benutzen. Es wird empfohlen, Öl AWS 68 zu verwenden.
ENTSORGUNG
Das Werkzeug, Zubehör und Verpackungen sind zur Entsorgung gemäß den gesetzlichen Vorschriften des Betreiberlandes einer
Sammelstelle zu übergeben.
GARANTIE
Dieser Kran wurde gemäß den Anforderungen der einschlägigen europäischen Richtlinien hergestellt und geprüft. Er ist mit einer
Garantie von 12 Monaten für gewerbliche Nutzung und 24 Monaten für nicht gewerbliche Nutzung ausgestattet.
Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden während der Garantiezeit nach Ermessen des Herstellers durch Repa-
ratur oder Austausch defekter Teile beseitigt.
Die Durchführung einer oder mehrerer Reparaturen während der Garantiezeit hat keinen Einfluss auf die Dauer der Gewährleistung.
Von der Garantie ausgeschlossen sind Mängel aufgrund von Verschleiß und unsachgemäßer oder falscher Verwendung sowie
durch Stöße oder Stürze verursachte Bruchschäden.
Die Garantie verfällt bei Vornahme von Änderungen, bei Manipulierung sowie bei Einschicken des Krans in demontiertem Zustand.
Ausdrücklich ausgeschlossen sind direkte und indirekte Personen- oder Sachschäden jeglicher Art.
Hiermit wird erklärt, dass das beschriebene Produkt allen einschlägigen Bestimmungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG in der
gültigen Fassung entspricht.
Die technische Dokumentation und Akte ist verfügbar bei:
BETA UTENSILI S.P.A.
Via A. Volta 18
20845 Sovico (MB) ITALIEN
Ursache
Unzureichender Ölstand
Das Entlastungsventil ist nicht korrekt festgeschraubt
Altes Öl
Fehlerhafte Dichtungen
Kolben oder Zylinder defekt
Kolben defekt
Interne Beschädigung
Rückschlagfeder defekt oder blockiert
Betätigungshebel gebogen
Luftvorkommen im Kreislauf
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG:
15
DE
Lösung
Den Ölstand prüfen und
gegebenenfalls Öl nachfüllen
An den Kundendienst wenden
An den Kundendienst wenden
Entlüften
18/05/2023