Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Gerät kann einen unangenehmen Geruch abgeben - dies ist bei
der ersten Verwendung normal.

Verwendung

1.
Stellen Sie das Produkt auf eine stabile und ebene Oberfläche,
die hohen Temperaturen standhält.
2.
Halten Sie den Griff (6, Abb. A) und ziehen Sie die Schüssel (7, Abb.
A) mit dem Korb (4, Abb. A) aus dem Gerätegehäuse. Hinweis!
Drücken Sie bei diesem Vorgang nicht den Entriegelungsknopf
für Korb (5, Abb. A).
3.
Legen Sie die vorbereiteten Produkte in den Korb. Überschreiten
Sie beim Füllen des Korbs nicht die darin befindliche MAX-
Markierung. Legen Sie den Korb mit der Schüssel in das
Gerätegehäuse.
4.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Betätigen Sie die
Einschalttaste (1, Abb. B), um das Gerät einzuschalten. Betätigen
Sie diese Taste erneut, um den Aufheizvorgang des Geräts zu
starten. Eine erneute Betätigung dieser Taste schaltet das Gerät aus.
5.
Betätigen Sie die Taste zum Erhöhen der Temperatur oder
zum Senken der Temperatur (3, Abb. B), um die gewünschte
Betriebstemperatur des Geräts einzustellen. Jede Betätigung
dieser Tasten ändert den Wert um 5 ◦C.
6.
Betätigen Sie die Taste zur Verkürzung oder zur Verlängerung
der Zeit (4, Abb. B), um die gewünschte Betriebsdauer des
Geräts einzustellen. Jede Betätigung dieser Tasten ändert den
Wert um 1 Minute.
7.
Sie können auch 7 automatische Programme verwenden,
um die Zubereitung von Speisen zu erleichtern - Rippchen,
Fisch, Steak, Kuchen, Garnelen, Hähnchenschenkel oder
Pommes Frites (6-12, Abb. B). Betätigen Sie das gewünschte
Programm auf dem Display (2, Abb. B), und anschließend die
Einschalttaste. Näheres zu den Programmen finden Sie im
Abschnitt „Automatikprogramme".
8.
Betätigen Sie die Einschalttaste, um den Gerätebetrieb mit
ausgewählten Parametern zu starten. Wenn keine Aktivität
stattfindet, piept das Gerät und schaltet sich automatisch aus.
Während das Gerät in Betrieb ist, blinkt die Anzeige (13, Abb. B).
9.
Halten Sie sich während des Betriebs wegen Verbrennungsgefahr
vom Luftauslass (3, Abb. A) fern.
DE

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave