Download Print deze pagina

Stanley 9045698STN Gebruiksaanwijzing pagina 8

Advertenties

DE
Diese Bedienungsanleitung für späteres Nachschlagen
sorgfältig aufbewahren.
EINFÜHRUNG
Jeder, der dieses Produkt benutzt, reinigt oder entsorgt, muss
mit den Anweisungen in dieser Anleitung vertraut sein.
Diese Bedienungsanleitung ist ein wesentlicher Bestandteil des
Produkts.
BESTIMMUNG UND GEBRAUCH
Dieses Gerät wurde für die Verwendung als SCHLAUCHAUF-
ROLLER für KOMPRESSIONSLUFT entwickelt. Jede andere
Verwendung ist als unsachgemäß anzusehen. Der Hersteller
lehnt jede Verantwortung für Schäden oder Unfälle ab, die durch
unsachgemäße Verwendung des Geräts oder durch Nichteinhal-
tung der Sicherheitsbestimmungen entstehen. Jegliche Manipu-
lation oder Modifikation der Einheit ohne vorige Genehmigung,
befreit den Hersteller von der Haftung für Schäden, die sich aus
den oben genannten Handlungen ergeben oder auf diese zu-
rückzuführen sind.
PACKUNGSINHALT
● Aufroller mit Befestigungsbügel
● Schnellkupplung
● Anschluss (Nippel)
● Spreizdübel (2), Unterlegscheiben (2), Muttern (2)
BESCHREIBUNG DES GERÄTS (Abb. 1)
1. Befestigungsbügel für die Wandmontage
2. Aufroller
3. Schlauchanschlag
4. Schlauch
5. Schnellkupplung
6. Schnellkupplung (Nippel)
7. Verbindungsschlauch (Lufteinlass)
SICHERHEITSHINWEISE
● NIEMALS die festgelegten maximalen Betriebsdruckwerte
überschreiten.
● Vor der Befestigung (an der Wand) oder der Reinigung der
Einheit, IMMER den Luftdruck ablassen.
● Der A ufroller muss an einer stabilen Wand befestigt werden, die
sowohl das Gewicht als auch die Last tragen kann.
● Achten Sie darauf, dass der Schlauch nicht zwischen Hinder-
nissen und/oder umliegenden Gegenständen eingeklemmt wird.
● Schützen Sie den Schlauch vor Öl, Säuren, scharfen Kanten
und hohen Temperaturen.
● Wickeln Sie den Schlauch nach jedem Gebrauch vollständig
auf und führen Sie ihn zurück in sein Gehäuse; Dadurch wird
der Aufroller vor unnötiger und lang anhaltender Spannung
geschützt.
Achtung!
Sollte der Schlauch (4) beschädigt sein, verwenden Sie
das Gerät nicht mehr und entsorgen Sie es gemäß den
geltenden Vorschriften.
INSTALLATION
Nachdem Sie das Gerät aus der Verpackung entnommen und
auf seine Unversehrtheit überprüft haben, vergewissern Sie
sich, dass alle im „Packungsinhalt" aufgeführten Komponenten
vorhanden sind.
8
Achten Sie darauf, dass der Aufroller so nahe an der Druckluft-
quelle installiert werden kann, dass der Anschlussschlauch (7)
leicht an die Quelle angeschlossen werden kann.
● Markieren Sie mit einem Bleistift die Stellen, an denen Löcher
für die Befestigung gebohrt werden sollen (Abb. 2).
● Bohren Sie zwei Löcher in die Wand (Abb. 3), die den gleichen
Durchmesser wie die mitgelieferten Dübel haben.
● Schlagen Sie die Dübel der Spreizdübel in die Löcher in der
Wand ein (Abb. 4).
● Legen Sie den Haltebügel (1) an den Gewinden der Dübel an
und hängen Sie das Gerät ein, wobei Sie darauf achten müs-
sen, dass die Schlitze des Aufrollerbügels über die Gewinde
geführt werden.
● Senken Sie den Aufroller vorsichtig nach unten, so dass beide
Gewinde in den schmalen Schlitz passen.
● Montieren Sie eine Unterlegscheibe und eine Mutter auf jedes
Gewinde und ziehen Sie die Muttern fest.
Warnhinweis!
Vergewissern Sie sich, dass der Befestigungsbügel (1)
sicher an der Wand befestigt ist.
GEBRAUCH
Achtung!
Sicherstellen, dass das Druckluftsystem beim Anschließen
des Geräts nicht unter Druck steht.
● Schließen Sie die Schnellkupplung (6) des Verbindungsschlau-
ches (7) an den Ausgang der Druckluftquelle an.
● Fassen Sie die Schlauchhalterung (3).
● Ziehen Sie am Schlauch (4) und ziehen Sie ihn so weit wie
nötig heraus, halten Sie ihn dabei fest. Der A ufrollmechanismus
ist verriegelt (wie ein Rollladen), so dass der Schlauch nicht
automatisch zurückläuft, bis Sie ihn nicht wieder herausziehen.
Für jeden Meter Schlauch gibt es 2-3 Klemmstellen. Ziehen Sie
den Schlauch nicht über die auf dem Schlauch aufgedruckte
Sicherheitsmarkierung hinaus.
● Schalten Sie am Ende des Gebrauchs die Druckluftquelle aus
und lassen Sie den Druck ab. Ziehen Sie den Schlauch (4)
vorsichtig heraus und lassen Sie den Mechanismus ihn aufrollen.
● Begleiten Sie den Schlauch (4) beim Aufrollen . Achten Sie
darauf, dass sich der Schlauch beim Aufrollen nicht verdreht
oder verhakt.
● Der Schlauch darf nicht beim Aufrollen oder während des
Gebrauchs unter Druck stehen.
REINIGUNG
● Reinigen Sie den Aufroller mit einem gut ausgewrungenen
Tuch oder einer Bürste. Verwenden Sie keine aggressiven oder
scheuernden Reinigungsmittel, da diese den Schlauch (4) und
die Schlauchtrommel (2) beschädigen können.
● Vermeiden Sie es, Wasser auf oder in den Aufroller zu sprühen.
● Halten Sie das Aufrollerrohr sauber, um einen ordnungsgemä-
ßen Durchfluss zu gewährleisten.

Advertenties

loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

9045698stn675