Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten; Sonstige Technische Daten - Telwin DIGITAL CAR SPOTTER 5500 AUTOMATIC 230V Instructiehandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Die Funktionsweise der Punktschweißmaschine und die verschiedenen Formen
Schutzes gegen die Quetschgefahr der oberen Gliedmaßen, also der Finger,
Hände und Vorderarme.
Die Gefahr muss durch sachgerechte Vorbeugungsmaßnahmen reduziert
mit dieser Art von Gerät eingewiesen sein.
vorgenommen werden. Es ist erforderlich, Ausrüstungen und Maskierungen
zu halten und zu führen, um die Hände vom Gefahrenbereich, also den
Elektroden, entfernt halten zu können.
-
Bei Verwendung einer tragbaren Punktschweißmaschine ist die Zange mit
beiden Händen an den zugehörigen Griffen zu ergreifen. Halten Sie stets die
Hände von den Elektroden fern.
nicht überschritten werden.
-
Es ist zu vermeiden, dass mehrere Personen gleichzeitig mit derselben
Punktschweißmaschine arbeiten.
-
Der Zutritt zum Arbeitsbereich ist unbeteiligten Personen zu untersagen.
Druckluftzylinder betätigten Punktschweißmaschinen den Hauptschalter auf
Der Schlüssel muss abgezogen und vom Verantwortlichen aufbewahrt
werden.
-
Verwenden Sie ausschließlich die für die Maschine vorgesehenen Elektroden
(siehe Ersatzteilliste), deren Form nicht verändert werden darf.
-
VERBRENNUNGSGEFAHR
Einige Teile der Punktschweißmaschine (Elektroden - Arme und angrenzende
sachgerechte Schutzkleidung zu tragen.
KIPP- UND STURZGEFAHR
-
Die Punktschweißmaschine auf eine waagerechte Fläche stellen, deren
Tragfähigkeit dem Gewicht angepasst ist; die Punktschweißmaschine
diesem Handbuch erforderlich). Andernfalls besteht bei abschüssigen oder
-
Das Anheben der Punktschweißmaschine ist untersagt, es sei denn, es ist im
von der Strom- und Druckluftversorgung (falls vorhanden) trennen, bevor
die Einheit in einen anderen Arbeitsbereich verfahren wird. Achten Sie auf
Hindernisse und Unregelmäßigkeit des Untergrundes (zum Beispiel Kabel
und Rohre).
-
UNSACHGEMÄSSER GEBRAUCH
Die Verwendung der Punktschweißmaschine für andere als die vorgesehene
Bearbeitungsart ist gefährlich (siehe BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH).
SCHUTZEINRICHTUNGEN UND GEHÄUSE
Die Schutzgehäuse und beweglichen Teile aus der Ummantelung der
Punktschweißmaschine müssen richtig positioniert sein, bevor die Maschine
an das Stromversorgungsnetz angeschlossen wird.
Punktschweißmaschine wie etwa
-
Die Positionierung der Arme oder Elektroden
MÜSSEN
BEI
AUSGESCHALTETER
DRUCKLUFTVERSORGUNGSNETZ
ZUGESCHLOSSENEN
VORHÄNGESCHLOSS
SCHLÜSSEL
ABGEZOGEN
IST
EINLAGERUNG
-
Die Maschine und ihr Zubehör ist (mit oder ohne Transportverpackung) in
geschlossenen Räumlichkeiten aufzustellen.
-
Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80% nicht überschreiten.
Treffen Sie stets sachgerechte Maßnahmen zum Schutz der Maschine vor
Feuchtigkeit, Schmutz und Korrosion.
2. EINFÜHRUNG UND ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
2.1 EINFÜHRUNG
Mobile
Anlage
für
das
WiderstandsStudderpistole
(Punktschweißmaschine)
mit
ihren
Schnellanschlussbuchsen
Austausch der Ausrüstung erleichtern, ermöglichen sie zahlreiche Warm- und
Punktschweißbearbeitungen von Blechen insbesondere in Karosseriebetrieben und
überall dort, wo ähnliche Arbeiten anfallen.
Gekennzeichnet sind sie im Wesentlichen durch folgende Merkmale:
-
Automatische Einstellung der Schweißparameter;
-
Automatische Erkennung des eingefügten Werkzeugs;
-
Rückbeleuchteter Flüssigkristallbildschirm (LCD) für die Anzeige der Bedienbefehle
und eingestellten Parameter;
Die Punktschweißmaschine kann auf kohlenstoffarmen Eisenblechen und auf
verzinkten Eisenblechen eingesetzt werden.
-
Studderpistole.
-
Kabel mit Masseklemme.
-
Schlagzuggerät.
-
Diverse Elektroden.
-
Kasten Verbrauchsmaterial.
UND
VOM
STROM-
(falls
vorhanden)
GETRENNTER
GESPERRT
SEIN,
(bei
Modellen
mit
Betätigung
mit
Abzugschweißen
digitaler
Mikroprozessorsteuerung.
für
die
Schweißkabel,
die
-
Manuell betätigte Zange mit Kabelpaar.
-
Arm- und Elektrodenpaar abweichender Länge und / oder Form für die manuelle
Zange (s. Ersatzteilliste).
-
Manuell betätigte C-Zange mit Kabeln.
-
Studdersatz ohne Abzug, einschließlich Massekabel (zum Kontaktschweißen ohne
Verwendung des Knopfes).

3. TECHNISCHE DATEN

3.1 DATENSCHILD (ABB. A)
Die wichtigsten Daten zum Einsatz und zu den Leistungen der Punktschweißmaschine
sind im Datenschild zusammengefaßt. Die Angaben haben folgende Bedeutung.
1- Anzahl der Phasen und Frequenz der Versorgungsleitung.
2- Versorgungsspannung.
3- Nennwert der Netzleistung bei Einschaltdauer 50%.
4- Anschlußleistung im Dauerbetrieb (100%).
5- Max. Leerlaufspannung an den Elektroden.
6- Höchststrom bei Elektrodenkurzschluß.
7- Sicherheitssymbole, deren Bedeutung in Kapitel 1 "Allgemeine Sicherheit für das
Widerstandsschweißen" genannt ist.
8- Strom zum SekundärKreis im Dauerbetrieb (100%).
Das beispielhaft genannte Schild gibt die Bedeutung der Symbole und
Ziffern nur näherungsweise wieder; die genauen technischen Datenwerte der in Ihrem
Punktschweißmaschine abgelesen werden.

3.2 SONSTIGE TECHNISCHE DATEN

Allgemeine Eigenschaften
- (*) Versorgungsspannung und -frequenz:
oder:
- Elektrische Schutzklasse:
- Isolierungsklasse:
- Schutzart der Hülle:
- Außenmaße (LxBxH):
- Gewicht:
Input
- Max Leistung beim Punktschweißen (S max):
- Träge Netzsicherungen:
- Netzleistungsschalter:
Output
- Sekundäre Leerlaufspannung (U
- Max Punktschweißstrom (I
- Punktschweißkapazität (Stahl mit geringem Kohlenstoffanteil):
(*)ANMERKUNGEN:
- Die Punktschweißmaschine kann mit den Versorgungsspannungen 400V oder
230V betrieben werden; prüfen Sie den tatsächlichen Wert auf dem Typenschild.
GESAMTDARSTELLUNG (Abb. B)
1 - Bedienfeld;
2 - Zangenkabelanschluss (Dinse);
3 - Steckverbinder 14 pin;
4 - Hauptschalter;
5 - Eingang des Versorgungskabels;
UND
1.
Multifunktionstaste
a) FUNKTION „START":
Mit dieser Taste wird die Maschine bei der erstmaligen Inbetriebnahme oder
nach einem Alarmzustand für den Betrieb freigegeben.
DESSEN
ANMERKUNG: Auf dem Display wird dem Bediener, falls erforderlich,
durch
mitgeteilt, dass er den Knopf „START" drücken muss, um die Maschine
benutzen zu können.
b) FUNKTION „MODE":
Ausgewählt wird das Impulspunktschweißen
Funktion nur mit Pneumatikzangen) oder das Studderwerkzeug (Abb. C-8a / 8f
- aktivierbar nur mit Studderpistole).
c) EINSTELLUNG DER MASSEINHEIT:
Hält man die Taste 3 Sekunden lang gedrückt, lassen sich als Maßeinheit für
die Blechdicke „Millimeter" [mm], „Gauge" [ga] oder Inch [in] vorgeben.
- / +
2-3.
Doppelfunktionstasten
a) FUNKTION BLECHDICKE:
Mit der Taste [+] wird die Blechdicke erhöht, mit der Taste [-] wird sie verringert.
b) FUNKTION AUSWAHL TIME
Mit
Hält man die Taste [-] für 3 Sekunden gedrückt, lässt sich der automatisch von
den
raschen
der Maschine eingestellte Wert die Schweißzeit
;
5.
Angezeigt wird, dass die Taste
den Schweißbetrieb freizugeben.
Ausgewiesen werden die Blechdicke und die Codes bestehender Alarme.
Wird aktiviert, wenn man die Studderpistole mit oder ohne Abzug
- 22 -
400V (±15%) ~ 2ph-50/60 Hz
230V (±15%) ~ 1ph-50/60 Hz
16A (400V) / 25A (230V)
16A (400V) / 25A (230V)
2
(400V) - 3 x 4mm
max):
0
max):
2
oder POWER
erhöhen oder verringern
gedrückt werden muss, um die Maschine für
I
H
IP 22
390x260x225mm
18.5 kg
16kVA
2
(230V)
6V
3kA
max 1.5 + 1.5mm
(aktivierbar ist diese
:

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave