Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Beper RI.503 Handleiding pagina 31

Inhoudsopgave

Advertenties

DE
Elektro-Kamin Betriebsanleitung
Warnung: für die montage und wandmontage wird empfohlen, sich an fachpersonal zu wenden.
Das gerät ist ausschließlich für die befestigung an der wand in einer höhe von mindestens 30 cm über
dem boden (gemessen von der unterseite der glasscheibe) und in einem mindestabstand von 100 cm
von der decke (gemessen von der oberseite der glasscheibe) vorgesehen.
Der im Lieferumfang des Gerätes enthaltene Wandhalterungssatz enthält:
6 Schrauben zur Befestigung von Wandhalterungen
6 Dübel für die Schrauben zur Befestigung der Ankerhalterung
2 kleine Schrauben zur Befestigung der Haltevorrichtung am Kamin
1 Wandbefestigungsleiste
1 Halteleiste
Die Halterungen müssen horizontal befestigt werden und das Netzkabel muss in Richtung der unteren rechten
Seite des Kamins verlegt werden.
Für eine optimale Sicht auf den Steinboden und die Flamme wird empfohlen, den Kamin in einer Höhe von 60
cm über dem Boden zu installieren (gemessen von der unteren Seite der Glasscheibe).
Vor der Installation des Gerätes an der Wand muss die Frontglasscheibe entfernt werden. Stellen Sie den Kamin
vorsichtig auf eine ebene und stabile Fläche, fernab von Ornamenten oder anderen Gegenständen, die das Glas
versehentlich beschädigen könnten. Entfernen Sie dann die Befestigungsschrauben auf der linken und rechten
Seite der Platte und ziehen Sie vorsichtig die Platte nach oben. HINWEIS: Es wird empfohlen, dass mindestens
zwei Personen diesen Vorgang ausführen, um ein Herunterfallen und versehentliches Brechen des Panels zu
verhindern.
Es ist dann möglich, mit der Installation des Kamins an der Wand fortzufahren:
1. Nachdem die Position, in der der Kamin installiert werden soll, festgelegt wurde, zeichnen Sie mit Hilfe einer
Wasserwage eine horizontale Linie und markieren Sie die 4 zu bohrenden Löcher zum Einsetzen der Schrauben
(Abb. A).
2. Bohren Sie die 4 Löcher entsprechend den Markierungen an der Wand, setzen Sie die Dübel in die Löcher
in der Wand ein und befestigen Sie sie mit Hilfe eines Hammers, bis sie mit dem unteren Ende bis auf Wandlo-
chrandhöhe eingedrungen sind. (Abb.B)
3. Befestigen Sie die Ankerleiste mit den mitgelieferten Schrauben an den Dübeln (Abb.C).
4. Montieren Sie den Kamin an der Wand in dem Sie die auf der Rückseite des Kamins positionierte Me-
tallführung, an der an der Wand befestigte Ankerleiste verankern; stellen Sie vor dem Loslassen des Kamins
sicher, dass die Halterung an der Wand perfekt nach der auf der Rückseite des Kamins befindliche Metallführung
ausgerichtet ist und dass sie in die Selbe eingesetzt wurde. (Abb. D)
5. Befestigen Sie die Halterung mit den beiden kleinsten mitgelieferten Schrauben an der Unterseite des Ka-
mins. (Abb. E)
6. Markieren Sie mit einem Bleistift die Position der unteren Löcher auf der Wand und entfernen Sie dann den
Kamin von der Wand. Bohren Sie die Löcher und achten Sie darauf, dass der gewählte Bohrer den richtigen
Durchmesser hat, und setzen Sie die Dübel ein. Montieren Sie dann den Kamin wieder und befestigen Sie die
Halterung mit den beiden verbleibenden Schrauben an der Wand. (Abb. F)
7. Nehmen Sie die Steine aus der Verpackung und befestigen Sie sie in der gewünschten Position auf dem
Unterteil der Feuerstelle.
8. Positionieren Sie die vordere Glasscheibe so, dass die Haken auf jeder Seite der Scheibe mit den Befesti-
gungsleisten ausgerichtet sind. (Abb. G)
Hinweis: für diesen vorgang sind mindestens zwei personen erforderlich.
Setzen sie dann die zuvor entfernten befestigungsschrauben wieder ein, um die glasscheibe zu befe-
stigen.
Betrieb
Nach Abschluss der Montage- und Installationsarbeiten schließen Sie den Kamin an eine Steckdose an.
Der Kamin ist mit einer Digitalanzeige ausgestattet, die alle gewählten Einstellungen anzeigt (Abb. H).
Der Kamin kann über das Bedienfeld (oben am Gerät - Abb. I) oder über die Fernbedienung aktiviert und ge-
steuert werden.
31

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave