Montage
MONTAGE
ACHTUNG!
Das Gerät darf erst nach vollständiger
Montage betrieben werden.
„Bike" Fahrradgriff montieren
siehe Abb. 2
1. Gummimanschette (3) über den Schaft legen.
2. Mit den vier Innensechskantschrauben (1) die
untere Klammer (2) und das Mittelstück (4)
befestigen.
3. Griffstange (5) in die Griffhalterung legen und
mit der oberen Klammer (6) und den vier In-
nensechskantschrauben (7) befestigen.
Schutzhaube montieren
(Bild 6)
1. Metallblättchen (2) unter die Schutzhaube (3)
legen.
2. Mit 4 Schrauben (1) am Holm fixieren.
Das in der Schutzhaube integrierte Mes-
ser schneidet den Schneidfaden auto-
matisch auf die optimale Länge.
Schneidmesser montieren
(Bild 8)
1. Den kleineren Schnittschutz an der Schutz-
haube demontieren.
2. Splint (8) herausziehen und Flansch (5) ent-
fernen.
3. Schneidmesser (4) so auf die Mitnehmer-
scheibe (2) legen, dass die Bohrung des
Schneidmessers genau auf dem Führungs-
kreis der Mitnehmerscheibe liegt.
4. Den Flansch (5) so auf das Schneidmesser
stecken, dass die flache Seite zum Schneid-
messer zeigt.
5. Befestigungsmutter (7) auf dem Führungs-
dorn der Antriebswelle (1) festschrauben.
Dazu den Sechskantschlüssel (3) in die dafür
vorgesehene Bohrung stecken und mit dem
Schlüssel festziehen.
Achtung: Linksgewinde!
6. Die Mutter mit dem Splint sichern.
Fadenkopf montieren
(Bild 7)
440248_b
1. Splint und Flansch entfernen.
2. Sechskantschlüssel in die Bohrung der Mit-
nehmerscheibe stecken und den Fadenkopf
auf den Führungsdorn der Antriebswelle link-
adrehend schrauben.
3. Mitnehmerscheibe mit dem Sechskantschlüs-
sel arretieren, um den Fadenkopf anzuzie-
hen.
Holm montieren
(Bild 7)
1. Feststellmutter lösen und den Splint etwas
herausziehen.
2. Unteren Holm mit der Schutzhaube in den
oberen Holm stecken. Führungsrille auf
Splintseite einführen.
3. Splint wieder loslassen und den unteren Holm
mit der Feststellmutter fixieren.
Holm demontieren
(Bild 8)
1. Feststellmutter lösen und den Splint etwas
herausziehen.
2. Unteren Holm mit der Schutzhaube aus dem
oberen Holm ziehen.
Motorsense kann platzsparend gelagert
werden.
Schultergurt einstellen
1. Schultergurt über die linke Schulter streifen.
2. Verschlusshaken in die Öse einhaken.
3. Schultergurtlänge mit einigen Schwingbewe-
gungen prüfen, ohne den Motor anzulassen.
Fadenschneidkopf oder Schneidmesser
müssen parallel zum Boden verlaufen.
ACHTUNG!
Während der Arbeit immer den Schul-
tergurt benutzen. Schultergurt erst nach
Motorstart im Leerlauf einhaken.
TREIBSTOFF UND BETRIEBSMITTEL
Sicherheit
WARNUNG!
Brandgefahr! Benzin ist hochgradig
entflammbar!
Benzin nur in dafür vorgesehenen Behältern
aufbewahren
Nur im Freien tanken
Beim Tanken nicht rauchen
9