Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 48

Reinigung und Pflege

Reinigung von Oberflächen
Gefahr durch Stromschlag! Dunstab-
zugshaube durch Ziehen des Netzste-
ckers oder Ausschalten der Sicherung
stromlos machen. Beim Reinigen ist
darauf zu achten, dass kein Wasser in
das Gerät eindringt. Frühzeitiges Reini-
gen der Oberfläche erspart später ein
mühevolles Entfernen von hartnäckigen
Verschmutzungen. Beim Reinigen nur
handelsübliche
Spülmittel
zweckreiniger verwenden, die für Edel-
stahl / Aluminium geeignet sind. Nie-
mals scheuernde Reiniger oder Stahl-
wolle verwenden. Nach dem Reinigen
der Haube die Edelstahlflächen mit ei-
nem Edelstahlpflegemittel pflegen.
Lackierte Oberflächen und das Bedien-
feld nur mit leichter Spülmittellauge und
einem sehr weichen Tuch reinigen. Kei-
nen Edelstahlreiniger für den Schiebe-
schalter / Drucktaster verwenden.
Bei der Haube mit Edelstahlklappe
kommt
es
unterhalb
(Randabsaugung) zu Fettablagerungen
am Klappenrand. Diese Ablagerungen
sind physikalisch begründet und keine
Fehlfunktion der Haube. Bitte die Edel-
stahlklappe unterhalb des Filters regel-
mäßig reinigen, um hartnäckigen Ver-
schmutzungen vorzubeugen.
Hinweis: Alkohol (Spiritus) nicht auf
Kunststoffflächen anwenden, da matte
Stellen entstehen könnten.
Vorsicht: Küche ausreichend belüften,
offene
Flammen
Metallfilter
Ausbau Filter
Brandgefahr! Durch fetthaltige Rück-
stände wird die Leistung der Dunstab-
zugshaube
Brandgefahr erhöht. Um einer Brandge-
fahr vorzubeugen, den Metallfilter unbe-
dingt regelmäßig reinigen, spätestens
alle 14 Tage. Die notwendige Reinigung
des Fettfilters wird auch über die LED-
Anzeige angegeben: nach 15 Betriebs-
stunden beginnt die rote LED am De-
oder
All-
ckengerät zu leuchten. Bitte reinigen Sie
daraufhin die Metallfilter. Die Edelstahl-
front mit beiden Händen leicht nach
unten ziehen, bis sich der Magnetkon-
takt löst. Die Edelstahlfront langsam
abschwenken. Die dahinter liegenden
Metallfilter können nun herausgenom-
men werden. Metallfilter reinigt man am
besten in der Spülmaschine unter Ver-
wendung eines schonenden Geschirr-
spülmittels. Für eventuelle Verfärbungen
durch die Verwendung aggressiver Rei-
nigungsmittel übernimmt der Hersteller
des
Filters
keine Garantie. Temperaturen über 55
Grad sind gleichfalls zu vermeiden.
Bitte beachten: Aufgrund einer beim
Spülvorgang
galvanischen
Metallfettfilter
Silberbesteck
gewaschen werden. Leider besteht kein
Reklamationsanspruch,
Sachverhalt nicht berücksichtigt wird.
Achtung: Keine 3-Phasen-Reiniger oder
vermeiden.
beeinträchtigt
und
entstehenden
Reaktion
dürfen
nicht
gleichzeitig
oder
Silbergeschirr
wenn
de
die
die
mit
dieser
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Em 04

Inhoudsopgave