GEBRAUCHSANWEISUNG
Test Funktionsprüfung des Filters
Vor jedem Gebrauch die Funktion des Filters der Schweißmaske wie folgt prüfen:
• Die Verdunklung/Schattierung auf irgendeinen Punkt zwischen 9-13 einstellen.
• Die Lichtbogensensoren der Maske gegen eine Lichtquelle mit einer Glühleistung von etwa 40W richten und kontrollieren, dass
die innere Schutzscheibe sich verdunkelt.
• Die Licht- bzw. Leuchtquelle entfernen und prüfen, dass die Schutzscheibe wieder in den nicht verdunkelten Zustand zurückkehrt.
Empfindlichkeit der Sensoren
Je nach Schweißvorgang und dem Licht des Arbeitsbereichs die für die Frontsensoren erforderlichen Mindestlichtmenge zur
Aktivierung des Schutzfilters wie folgt einstellen:
• Den Drehknopf auf LO drehen zum Hochstromschweißen in einer hellen Schweißumgebung oder in einer Umgebung mit
anderen Störquellen.
• Den Drehknopf auf HI drehen zum Niederstromschweißen oder in einer schlecht beleuchteten Schweißumgebung, insbesondere
bei Bogenschweißen in Argon-Atmosphäre bei Niedrigstrom.
• Den Drehknopf auf mittlere Stufe drehen für die meisten internen und externen Schweißvorgänge drehen.
Verzögerungszeit
Die erforderliche Zeit, um die Schaltzeit vom Dunkelzustand in den kompletten Hellzustand anzupas sen
zurückzukehren. Die Verzögerung kann von 0.1s bis 1.0s variieren, zur Einstellung wie folgt vorgehen:
• Den Einstellknopf für die Verzögerungszeit auf MIN drehen (entspricht einer Verzögerungszeit von etwa 0,1-0,25s). Diese
Verzögerungszeit eignet sich für Punktschweißen, Schnell- oder Dauerschweißen.
• Den Einstellknopf auf die Verzögerungszeit MAX drehen (entspricht einer Verzögerungszeit von etwa 0,85-1,0s). Diese
Verzögerungszeit eignet sich für Hochstromschweißen oder zum Vermeiden von Ermüdungserscheinungen der Augen infolge
von Lichtbögen oder zu großer Nähe zu noch glühenden Werkstücken.
• Der mittlere Wert des Einstellknopfs für die Verzögerungszeit eignet sich für die meisten internen oder externen Schweißvorgänge.
Schleiffunktion
Zur Durchführung von Schneid- oder Schleifvorgängen den äußeren Einstellknopf für die Verdunklungsstufe auf "GRIND" stellen.
FEHLERBEHEBUNG
FAQs
"Die Filter verdunkeln sich
nicht oder fl immern"
Langsame Reaktion
Der Filter ist nicht sauber
Die Maske verrutscht
18
URSACHEN
Die Schutzvorrichtung ist beschädigt
Der Bogensensor ist nicht sauber
Der Schweißstrom ist zu niedrig
Die Batterie ist erschöpft
Die Umgebungstemperatur ist zu niedrig
Die Empfi ndlichkeit ist zu niedrig
eingestellt
Die Schutzvorrichtung hat Flecken
Die Schutzfolie wurde nicht entfernt
Die Filterscheiben haben Flecken
Umgebungslicht unzureichend
Verdunklungsstufe nicht korrekt eingestellt
Das Band ist nicht korrekt eingestellt
LÖSUNGEN
"Die Schutzvorrichtung reinigen oder ersetzen"
Die Oberfl äche des Sensors reinigen
"Die Empfi ndlichkeit auf den Höch- stwert einstellen
Die Batterie austauschen
Nicht bei einer Temperatur unter -5°C benutzen
Die Empfi ndlichkeit richtig einstellen
Die Schutzfolie entfernen
Die Schutzvorrichtung reinigen oder erneuern
Die Schutzfolie entfernen
Das Licht des Arbeitsplatzes regulieren
Die Verdunklungsstufe korrekt einstellen
Beide Seiten der Filterscheiben reinigen
DE