Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Trixie TR1150 Gebruiksaanwijzing pagina 40

Verberg thumbnails Zie ook voor TR1150:
Inhoudsopgave

Advertenties

D Elektro- und Elektronikgeräte / Informationen für private Haushalte
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den
Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die Wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von
Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altge-
räte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus sowie Lampen
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen
sind, sowie Lampen, die aus dem Altgerät entnommen werden können, im Regelfall vor der Abgabe an
einer Erfassungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-
rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG
eingerichteten Rücknahmestellen unentgeltlich abgeben. Rücknahmepflichtig sind Geschäfte mit einer
Verkaufsfläche von mindestens 400 m² für Elektro- und Elektronikgeräte. Ab dem 01.07.2022 unterlie-
gen auch diejenigen Lebensmittelgeschäfte mit einer Gesamtverkaufsfläche von mindestens 800 m², die
mehrmals pro Jahr oder dauerhaft Elektro- und Elektronikgeräte anbieten und auf dem Markt bereit-
stellen. Dies gilt auch bei Vertrieb unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, wenn die Lager-
und Versandflächen für Elektro- und Elektronikgeräte mindestens 400 m² betragen oder die gesamten
Lager- und Versandflächen mindestens 800 m² betragen. Die Firma Trixie fällt nicht unter die o.g. Rück-
nahmepflicht. Sie können Ihre Altgeräte kostenlos an den ausgewiesenen örtlichen Sammel- und Rück-
gabesystemen abgeben.
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Infor-
mations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem
eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer
selbst verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne"
Das auf Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildete Symbol einer durchgestriche-
nen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt
vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist. Hersteller-Informationen gemäß § 18 Abs. 4
ElektroG Version 1.0 / Stand: Januar 2022
E Electrical and electronic devices/ information for private households
The Directive 2012/19/EU on waste electrical and electronic equipment contains a large number of
requirements for handling electrical and electronic equipment. The most important are compiled here.
1. Separate collection of waste electrical and electronic equipment
Electrical and electronic equipment that has become waste is referred to as waste electrical and electro-
nic equipment (WEEE). Owners of WEEE must collect them separately from unsorted municipal waste.
WEEE do not belong in household waste, but in special collection and return systems.
2. Batteries, accumulators and lamps
Owners of WEEE must hand over them in complete condition. However, owners of WEEE have to sepa-
rate old batteries and accumulators which are not enclosed by the WEEE, as well as lamps which can be
removed, from the WEEE without destroying it before handing it over to a collection point.
3. Ways to return the WEEE
Owners of WEEE from private households can hand them in free of charge at the designated collection
points of the public waste disposal authorities or at the take-back points set up by manufacturers or dis-
tributors in terms of the Directive 2012/19/EU.
4. Privacy Protection Notice
WEEE often contain sensitive personal data. This applies especially to information and telecommunicati-
ons technology devices such as computers and smartphones. In your own interest, please note that each
end user is responsible for deleting the data on the WEEE before disposing it.
40
Verpackungen von
Elektroartikeln
(auch inkl. Batt.)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Trixie TR1150

Deze handleiding is ook geschikt voor:

23882

Inhoudsopgave