Sachschaden
!
Beim Einsatz von Kunststoff-Rohrsystemen beach-
ten Sie die maximale Zulauftemperatur und den ma-
ximal zulässigen Druck (siehe Kapitel „Technische
Daten / Datentabelle").
Flexible Wasser-Anschlussleitungen
» Verhindern Sie bei der Installation mit flexiblen Was-
ser-Anschlussleitungen ein Verdrehen der Rohrbö-
gen mit Bajonett-Verbindungen im Gerät.
» Befestigen Sie die Rückwand unten mit zwei zusätz-
lichen Schrauben.
10. Montage
10.1 Standard-Montage
◦ Elektroanschluss oben, Unterputz-Installation
◦ Wasseranschluss Unterputz-Installation
Weitere Montagemöglichkeiten siehe Kapitel „Monta-
ge-Alternativen":
◦ Elektroanschluss Unterputz unten
◦ Elektroanschluss Aufputz
◦ Anschluss eines Lastabwurfrelais
◦ Wasserinstallation Aufputz
◦ Wasseranschluss Unterputz bei Geräteaustausch
Gerät öffnen
» Öffnen Sie das Gerät, indem Sie den Rastverschluss
entriegeln.
» Trennen Sie die Rückwand, indem Sie die beiden
Rasthaken drücken und das Rückwandunterteil nach
vorn abziehen.
Installation - für den Fachhandwerker
Netzanschlusskabel vorbereiten
160
≥ 30
Wandaufhängung montieren
» Zeichnen Sie die Bohrlöcher mit der Montagescha-
blone an. Bei der Montage mit Aufputz liegenden
Wasseranschlüssen müssen Sie zusätzlich die
Befestigungslöcher im unteren Teil der Schablone
anzeichnen.
» Bohren Sie die Löcher und befestigen Sie die Wand-
aufhängung mit 2 Schrauben und 2 Dübeln (Schrau-
ben und Dübel gehören nicht zum Lieferumfang).
» Montieren Sie den beiliegenden Gewindebolzen.
» Montieren Sie die Wandaufhängung.
Kabeltülle montieren
» Montieren Sie die Kabeltülle. Bei einem Anschluss-
kabel > 6 mm² müssen Sie das Loch in der Kabeltül-
le vergrößern.
7