WAS BEI AUFTRETEN VON PROBLEMEN ZU TUN
KOCHFELDER
Die Kochebene bzw. die Kochbereiche schalten sich nicht ein:
•
Die Kochebene ist nicht an das Stromnetz angeschlossen.
•
Die Schutzsicherung ist herausgesprungen.
•
Kontrollieren, ob die Sperre eingeschaltet ist.
•
Die Tasten sind mit Wasser oder Fett bedeckt.
•
Auf den Tasten liegt ein Gegenstand.
Es erscheint das Symbol
.
•
Im Kochbereich steht kein Topf.
•
Der benutzte Behälter ist mit einer Induktionsebene nicht kompatibel.
•
Der Durchmesser des Topfbodens ist im Vergleich zum Kochbereich zu
klein.
Es erscheint das Symbol [ E ]:
•
Die Kochebene abtrennen und wieder anschließen.
•
Den After-Sales Kundendienst benachrichtigen.
Einer der Kochbereiche bzw. die ganze Kochebene schaltet sich aus:
•
Der Überhitzungsschutz hat eingegriffen;
•
Die Kochebene bzw. ein Kochbereich ist zu lange eingeschaltet
geblieben;
•
eine oder mehrere Tasten sind bedeckt;
•
einer der Töpfe ist leer und der Boden hat sich überhitzt.
Der Lüfter läuft auch nach Ausschalten der Kochebene weiter:
•
Das ist keine Störung: Der Lüfter schützt die elektronische Steuerung
der Vorrichtung.
•
Der Lüfter hält automatisch an.
FEHLERCODES DES KOCHFELDS
Bei einem Fehler zeigt das Gerät Fehlercodes zur Unterstützung des Repara-
turdienstes an.
Auf dem Display der Kochzone erscheint der Fehlercode abwechselnd mit „E"
und anderen Symbolen und Zahlen.
Fehlerco-
Beschreibung
des
Dauerschaltung
+
einer Taste
+ 0 + 3
Innentemperatur
+
über 85 °C
+ 2 + 1
Falsche Konfigu-
+
ration
+ 3 + 1
Zu hohe oder zu
+
niedrige interne
+ 4 + 2
Versorgungs-
spannung
Keine Kommu-
+
nikation zwischen
+ 4 + 7
Tastatur und
Induktionsmo-
dulen
Mögliche
Behebung
Ursachen
- Metallgegen-
- Metallgegenstände
stände auf der
entfernen
Tastatur
- Wasser aufnehmen
- Wasser auf der
Tastatur
- Lüftungsber-
- Zum Abführen der
eich bedeckt
inneren Wärme
oder unzurei-
chend
-Konfiguration-
- Kundendienst
sfehler
benachrichtigen
Überstrom dur-
- Kundendienst
ch Blitzschlag,
benachrichtigen
Störung in der
elektrischen
Anlage oder
falsche Strom-
versorgung
- Kommunika-
- Kundendienst
tionskabel
benachrichtigen
beschädigt oder
getrennt
- Induktionsmo-
dul beschädigt
Interner Fehler
+
der Tastatur
+ 2 + 0
+
+ 2 + 2
+
+ 3 + 5
+
+ 3 + 6
Die Temperatur-
+ 2
grenzwerte der
Kochzone wur-
den überschritten
Topf ist nicht
+ 3
geeignet
Falsche Konfigu-
+ 4
ration
Keine Kommu-
+ 5
nikation zwischen
Tastatur und
Generator
Falsche Stromver-
+ 6
sorgung
Interner Induktor-
+ 7
fehler
Kühlgebläse fun-
+ 8
ktioniert nicht
Temperaturfühler
+ 9
des Induktors
defekt
Interner Induktor-
+
fehler
Temperaturfühler
+
des Induktors
misst einen festen
Wert
Anmerkung:
Nicht alle Fehler können automatisch vom System erfasst werden, zum Bei-
spiel Defekt der Stromversorgung der Benutzerschnittstelle.
36
- Kundendienst
benachrichtigen
- Topf ist leer
- Topf füllen
- Topf ist nicht
- geeigneten Topf
geeignet
verwenden
- Topf oder Glas
- Topf entfernen
zu heiß
und Zone abkühlen
lassen
- Der Topf en-
- einen geeigneten
thält zu wenig
Topf verwenden
ferritisches
- Topf entfernen,
Material
acht Sekunden
- Der Topf hat
abwarten und
eine Störung im
erneut versuchen
Induktionsmo-
- Kundendienst
dul verursacht
benachrichtigen
- Induktorpanne
-Konfigura-
- Kundendienst
tionsfehler des
benachrichtigen
Induktors
- LIN-Kabel
- Kundendienst
defekt oder
benachrichtigen
getrennt
- Den elektrischen
- Fehlerhafter
Anschluss der Klem-
elektrischer
mleisten prüfen
Anschluss
- Kundendienst
- Interne
benachrichtigen
Störung
- Kundendienst
- Konfiguration-
benachrichtigen
sfehler
Versorgun-
- Überprüfen, dass
gsspannung
die Versorgungs-
außerhalb des
spannung korrekt
Betriebsberei-
ist: Spannung und
chs
Frequenz.
- falsche
- Kundendienst
Netzfrequenz
benachrichtigen
der Stromver-
sorgung
- Induktorpanne
- Kundendienst
benachrichtigen
- Gebläse ver-
- Lüftungsschlitze
schmutzt
reinigen
- Gebläse defekt
- Kundendienst
benachrichtigen
- Tempera-
- Kundendienst
turfühler des
benachrichtigen
Induktors defekt
- Kundendienst
benachrichtigen
- Glas zu heiß
- Glas abkühlen
- Fühler defekt
- Kundendienst
benachrichtigen