DEUTSCH
• Schließen Sie das Gerät nur an eine
ordnungsgemäß installierte
Schutzkontaktsteckdose an.
• Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem
Typenschild mit den elektrischen
Nennwerten der Netzspannung
übereinstimmen.
• Verwenden Sie keine
Mehrfachsteckdosen oder
Verlängerungskabel.
• Achten Sie darauf, Netzstecker und
Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das
Netzkabel des Geräts ersetzt werden
muss, lassen Sie diese Arbeit durch
unseren autorisierten Kundendienst
durchführen.
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach
Abschluss der Montage in die Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
nach der Montage noch zugänglich ist.
• Fassen Sie das Netzkabel oder den
Netzstecker nicht mit nassen Händen an.
• Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie
das Gerät von der Stromversorgung
trennen möchten. Ziehen Sie stets am
Netzstecker.
Wasseranschluss
• Das Zulaufwasser darf 25 °C nicht
überschreiten.
• Achten Sie darauf, die Wasserschläuche
nicht zu beschädigen.
• Bevor Sie neue oder lange Zeit nicht
benutzte Schläuche, an denen
Reparaturarbeiten ausgeführt wurden
oder neue Geräte (Wasserzähler usw.) an
das Gerät anschließen, lassen Sie Wasser
durch die Schläuche fließen, bis es sauber
austritt.
• Stellen Sie sicher, dass es keine sichtbaren
Wasserlecks während und nach dem
ersten Gebrauch des Gerätes gibt.
• Verwenden Sie keinen
Verlängerungsschlauch, falls der
Zulaufschlauch zu kurz ist. Wenden Sie
sich für den Austausch des
Zulaufschlauchs an den autorisierten
Kundendienst.
• Beim Auspacken des Geräts könnte
Wasser aus dem Ablaufschlauch
Die Vollversion kann unter www.ikea.com heruntergeladen werden.
austreten. Dies ist auf den Gerätetest mit
Wasser im Werk zurückzuführen.
• Sie können den Ablaufschlauch auf
maximal 400 cm verlängern. Wenden Sie
sich für den anderen Ablaufschlauch und
die Verlängerung an den autorisierten
Kundendienst.
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn
nach der Montage noch zugänglich ist.
Gebrauch
WARNUNG! Verletzungs-,
Stromschlag-, Brand-,
Verbrennungsgefahr sowie Risiko
von Schäden am Gerät.
• Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen
auf der Waschmittelverpackung.
• Laden Sie keine entflammbaren Produkte
oder Gegenstände, die mit
entflammbaren Produkten benetzt sind,
in das Gerät und stellen Sie solche nicht in
die Nähe oder auf das Gerät.
• Waschen Sie keine Textilien, die stark mit
Öl, Fett oder anderen fetthaltigen
Substanzen verschmutzt sind. Die
Gummiteile der Waschmaschine könnten
beschädigt werden. Waschen Sie solche
Textilien mit der Hand vor, bevor Sie sie in
die Waschmaschine geben.
• Berühren Sie während des Betriebs nicht
die Glastür. Das Glas kann sehr heiß
werden.
• Achten Sie darauf, dass alle Metallobjekte
aus der Wäsche entfernt wurden.
Innenbeleuchtung
WARNUNG! Verletzungsgefahr.
• Sichtbare LED-Abstrahlung; vermeiden Sie
es, direkt in den Lichtstrahl zu blicken.
• Für den Austausch der Innenbeleuchtung
wenden Sie sich an den autorisierten
Kundendienst.
Wartung
• Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts
an den autorisierten Kundendienst. Dabei
14